NRW-Finanzminister will Änderung bei Grundsteuer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

NRW-Finanzminister will Änderung bei Grundsteuer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Der Countdown für die neue Grundsteuererhebung ab 2025 läuft. Gut neun Monate vor dem Start dringt NRW-Finanzminister Optendrenk nun auf Änderungen - notfalls auch im Alleingang des Landes.

Es geht um 6,5 Millionen Grundstücke in Nordrhein-Westfalen: Millionen Menschen warten derzeit besorgt auf den Bescheid, wie hoch die nach der Reform neu bemessene Grundsteuer für sie von 2025 an ausfallen wird. Angesichts der schon jetzt absehbaren Mehrbelastungen von Wohneigentum hat NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk noch einmal eindringlich für seinen Vorstoß zur Grundsteuerreform geworben.

Kommunale Spitzenverbände warnen bereits seit Monaten vor unzumutbaren Belastungen für Wohneigentümer und Mieter, aber auch für Gewerbetreibende durch die künftigen neuen Bemessungen. Von dem überraschenden Vorschlag Optendrenks fühlen sich die Kommunen jetzt aber überrumpelt und warnen, dass er nicht mehr rechtzeitig umzusetzen sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum der NRW-Finanzminister bei der Grundsteuer nach​bessertWarum der NRW-Finanzminister bei der Grundsteuer nach​bessertZuletzt hatte es massive Kritik gegeben, weil sich die Reform in vielen Kommunen zulasten der Wohnimmobilien und zugunsten der Gewerbeimmobilien auswirke. Der Minister bessert nun nach – notfalls auch ohne den Bund.
Weiterlesen »

Grundsteuer: Aufregung um Vorstoß von NRW-Finanzminister OptendrenkGrundsteuer: Aufregung um Vorstoß von NRW-Finanzminister OptendrenkMit einer Öffnungsklausel will der CDU-Politiker die sich anbahnende Unwucht bei den Steuerbeträgen abfangen. Kommunen und Wirtschaftsverbände schlagen Alarm.
Weiterlesen »

Grundsteuer in NRW: In diesen Kommunen steigt die GrundsteuerGrundsteuer in NRW: In diesen Kommunen steigt die GrundsteuerDer Anteil der Städte und Gemeinden, die an der Steuerschraube drehen, liegt bei 40 Prozent. Einige Städte in der Region schlagen bei den Hebesätzen mehr als die Hälfte drauf und kommen auf über 900 Prozent.
Weiterlesen »

In 159 NRW-Kommunen steigt die GrundsteuerIn 159 NRW-Kommunen steigt die GrundsteuerDer Anteil der Städte und Gemeinden, die an der Steuerschraube drehen, liegt bei 40 Prozent. Einige Städte in der Region schlagen bei den Hebesätzen mehr als die Hälfte drauf und kommen auf über 900 Prozent.
Weiterlesen »

Grundsteuer: Erhöhung in NRW - Olaf Scholz hat zu viel versprochenGrundsteuer: Erhöhung in NRW - Olaf Scholz hat zu viel versprochenDass die Grundsteuer-Reform nicht auf jeden Fall aufkommensneutral sein würde, war sonnenklar. NRW versucht jetzt, die Wohneigentümer zu entlasten. Ein löblicher Ansatz – wenn er denn zielführend wäre.
Weiterlesen »

In diesen NRW-Kommunen steigt die Grundsteuer extremIn diesen NRW-Kommunen steigt die Grundsteuer extremDer Anteil der Städte und Gemeinden, die an der Steuerschraube drehen, liegt bei 40 Prozent. Einige Städte in der Region schlagen bei den Hebesätzen mehr als die Hälfte drauf und kommen auf über 900 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:01:30