NRW-Justizminister Limbach startet Besetzung für hohes Richteramt neu

Besetzung Nachrichten

NRW-Justizminister Limbach startet Besetzung für hohes Richteramt neu
OberverwaltungsgerichtRichteramtAuswahlentscheidung
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 68%

In der Affäre um die Besetzung der Spitze des OVG wird das Verfahren neu aufgerollt. Das Kabinett werde am Dienstag die bisherige Auswahlentscheidung aufheben.

Düsseldorf . In der Affäre um die umstrittene Besetzung der Spitze des Oberverwaltungsgericht s Nordrhein-Westfalen wird das Verfahren neu aufgerollt. Das kündigte Landesjustizminister Benjamin Limbach in Düsseldorf an. Es müsse eine neue Auswahlentscheidung geben, die einer neuen Beurteilung aller Bewerber bedürfe, sagte Limbach in Düsseldorf. Das Kabinett werde am Dienstag die bisherige Auswahlentscheidung aufheben.

Eine Vorfestlegung sei nicht ausgeschlossen. Ein unterlegener Bewerber hatte in Karlsruhe geklagt. Der Gutachter hatte kritisiert, dass die Beurteilung der Kandidatin mit Bestnoten ausschließlich durch Staatssekretärin Lesmeister erfolgt sei, die lediglich zwei Monate Vorgesetzte der Beurteilten gewesen sei. Dies widerspreche der einschlägigen Richtlinie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Oberverwaltungsgericht Richteramt Auswahlentscheidung Die Grünen OVG Daniela Lesmeister Benjamin Limbach Nordrhein-Westfalen Düsseldorf NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_M 80 Label_Foto Label_Frei Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_DPA Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik an Ampelregierung: NRW-Justizminister Limbach fordert schärferes Gesetz gegen Hawala-BankingKritik an Ampelregierung: NRW-Justizminister Limbach fordert schärferes Gesetz gegen Hawala-BankingMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Richteraffäre: NRW-Justizminister Limbach will weiteres Vorgehen vorstellenRichteraffäre: NRW-Justizminister Limbach will weiteres Vorgehen vorstellenZur Affäre um die Besetzung der Spitze des OVG NRW wird sich heute Justizminister Limbach äußern. Es geht um das weitere Vorgehen für die Besetzung der Stelle.
Weiterlesen »

Justiz: Richteraffäre: Minister will weiteres Vorgehen vorstellenJustiz: Richteraffäre: Minister will weiteres Vorgehen vorstellenDüsseldorf (lnw) - In der Affäre um die Besetzung der Spitze des Oberverwaltungsgerichts NRW will Nordrhein-Westfalens Justizminister Benjamin Limbach
Weiterlesen »

NRW-Landtag: Ex-Justizminister zur Richteraffäre: 'Dachte, das läuft'NRW-Landtag: Ex-Justizminister zur Richteraffäre: 'Dachte, das läuft'Düsseldorf (lnw) - Ex-Justizminister Peter Biesenbach (76/CDU) hat als Zeuge im Untersuchungsausschuss zur Richteraffäre ausgesagt, er wisse nicht, wieso
Weiterlesen »

NRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenNRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenKöln (ots) - Der NRW-Minister für Internationales, Nathanael Liminski, erwartet, dass die Politik der neuen Trump-Administration zu einer schweren Belastung für die Wirtschaft in NRW führen kann. 'Wir
Weiterlesen »

NRW: Schuldenschnitt für NRW-Städte – will sich die Ampel drücken?NRW: Schuldenschnitt für NRW-Städte – will sich die Ampel drücken?Das Land NRW und die Städte verlieren die Geduld mit Lindner: Das Bundesfinanzministerium will vorerst keinen eigenen Gesetzentwurf zur Altschuldenregelung vorlegen, weil nötige Mehrheiten fehlen. Der Verdacht liege nahe, dass sich die Ampel drücken will.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:04:18