Nutzfahrzeug im Fahrbericht: Nissan Interstar - neu aufgelegter Transporter unter Strom

Automobil Nachrichten

Nutzfahrzeug im Fahrbericht: Nissan Interstar - neu aufgelegter Transporter unter Strom
Nissan-ModelleNutzfahrzeuge
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

In der Klasse der Lieferwagen bis 3,5 Tonnen tut sich was: Nur wenige Wochen nach dem Toyota Proace max legt der japanische Konkurrent Nissan nach. Der 'Interstar' soll mit Praxistauglichkeit, niedrigen Preisen und zeitgemäßer Technik punkten. Und elektrisch gibt es ihn auch.

In der Klasse der Lieferwagen bis 3,5 Tonnen tut sich was: Nur wenige Wochen nach dem Toyota Proace max legt der japanische Konkurrent Nissan nach. Der"Interstar" soll mit Praxistauglichkeit, niedrigen Preisen und zeitgemäßer Technik punkten. Und elektrisch gibt es ihn auch.

Der neue Nissan Interstar hat gegenüber seinen Vorgängern in allen Belangen zugelegt. Er ist größer, schneller, variabler, sparsamer und praktischer geworden - aber auch teurer. Die Preise beginnen bei 40.750 Euro für die kurze Sparversion "Acenta" und enden - in der Dieselausgabe des Antriebs - bei 52.900 Euro für den "N-Connection" in der längsten und höchsten Variante.

Der zwei Liter große Vierzylinder-Diesel, der im neuen Interstar Dienst tut, ist ein alter Bekannter. Er hört auf den Namen M 920, wurde und wird in zahlreichen Nissan-Modellen verwendet und steht dem Interstar in vier Leistungsstufen zur Verfügung mit 105, 130, 150 oder 170 PS. Der WLTP-Verbrauch wurde gegenüber dem Vorgänger um rund 1,5 Liter/100 Kilometer gesenkt und beträgt nun zwischen 7,4 und 8,5 Liter/100 Kilometer.

Elektromotor mit 143 PS/105 kW; stufenlose Automatik; maximales Drehmoment: 300 Nm; Vmax: 120 km/h; Normverbrauch: k.A.; Batteriekapazität : 87 kWh; Reichweite : 400 Kilometer; Ladeleistung Schnelllader : 130 kW, Standard : 22 kW, Ladedauer 10 bis 100 Prozent: 3,9 Stunden.Warum nicht: Vorerst nur eine Version in Antrieb und Aufbau

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Nissan-Modelle Nutzfahrzeuge

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer E-Transporter Nissan Interstar-e rollt zu den HändlernNeuer E-Transporter Nissan Interstar-e rollt zu den HändlernNissans 3,5-Tonner Interstar ist ab diesem Monat bei den Händlern erhältlich — inklusive der Elektro-Version. Der Transporter fußt auf Technik von Allianz-Partner Renault, sodass uns der E-Antrieb aus dem Renault Master E-Tech bekannt ist. In Deutschland kostet der Interstar-e mit großer Batterie ab 53.380 Euro netto.
Weiterlesen »

Neuer E-Transporter Nissan Interstar-e rollt zu den HändlernNeuer E-Transporter Nissan Interstar-e rollt zu den HändlernNissans 3,5-Tonner Interstar ist ab diesem Monat bei den Händlern erhältlich - inklusive der Elektro-Version. Der Transporter fußt auf Technik von Allianz-Partner Renault, sodass uns der E-Antrieb aus
Weiterlesen »

Nissan Interstar-e ab 53.380 Euro netto bestellbarNissan Interstar-e ab 53.380 Euro netto bestellbarDer neue Nissan Interstar startet. Erstmals bieten die Japaner ihren größten Transporter auch als Elektro-Variante Interstar-e an.
Weiterlesen »

Nikkei 225-Titel Nissan Chemical Industries-Aktie: So viel Dividende zahlt Nissan Chemical Industries den AnteilseignernNikkei 225-Titel Nissan Chemical Industries-Aktie: So viel Dividende zahlt Nissan Chemical Industries den AnteilseignernAnleger aufpasst: So hoch fällt die Nissan Chemical Industries-Dividendenzahlung aus.
Weiterlesen »

Nissan-Aktie: Nissan kündigt globalen Abbau von Tausenden Arbeitsplätzen anNissan-Aktie: Nissan kündigt globalen Abbau von Tausenden Arbeitsplätzen anNissan wird weltweit 9.000 Stellen abbauen.
Weiterlesen »

Sportwagen im Fahrbericht: Abarth 600e - italienischer Skorpion unter StromSportwagen im Fahrbericht: Abarth 600e - italienischer Skorpion unter StromFreunde der italienischen Skorpion-Marke müssen langsam umdenken. Abarth schickt Anfang 2025 sein bislang stärkstes Modell als Stromer an den Start. In der limitierten 'Scorpionissima'-Version leistet der Abarth 600e stolze 280 PS. Er zeigt, dass Sportlichkeit und Fahrspaß nicht mit Lärm und Abgasen einhergehen müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:52:36