Kitsch-Polizei beim NDR: Keine Gnade für blinkende Lichter in der Vorweihnachtszeit. Wie der Geschmack der Beitragszahler volkspädagogisch gerettet wird. Kommentar.
Kitsch-Polizei beim NDR : Keine Gnade für blinkende Lichter in der Vorweihnachtszeit. Wie der Geschmack der Beitragszahler volkspädagogisch gerettet wird. Kommentar., dass unter 60- bis 70-Jährigen der Punk abgeht. "Sie feiern, bevor die Bombe fällt." Die Sache kann man traurig finden, exaltiert oder dekadent. Oder eben zum Auflachen.
Jedenfalls gelangte die Nachricht nicht wirklich bierernst an die Hörerschaft und sie enthielt auch keine Propaganda, für welche Seite auch immer. Es war ein moralfreier Moment, in dem der Witz der Angst bayerisch Servus sagte und "mach mal Pause" zur rein sorgenvollen Dramatisierung der angespannten und gereizten gegenwärtigen Geschichtssituation.Nicht wirklich, wenn's stillos ist.
Bei diesem Beitrag ging es nicht um punkige Abstürze in der Vorweihnachtszeit wegen der Kriegsgefahr, sondern um die vorweihnachtliche Deko und Festbeleuchtung. "Ich finde jede Art von übertriebenem Weihnachtskitsch furchtbar. Niemand braucht aggressiv blinkende Lichterketten an Hausfassaden oder eine Sammlung hässlicher Weihnachtspullis. Das alles ist nicht nur wahnsinnig nervig für alle, die es sehen müssen. Es geht auch so richtig ins Geld. Kitschige Weihnachtsdekoration ist einfach nur stillos. Wenig und ausgesucht muss es sein.
Lieber spukige Totenblässe in Straßen voller Autos, die in der Mehrzahl dunkel sind wie ein Konvoi auf dem Weg zur Bestattung, und Licht nur aus Einkaufskristallpalästen? Ansonsten dunkle, stille, brave Fassaden und Balkone von Wohnhäusern in den nicht so sehr mit dem Geschmack vonMag ja sein, dass manche Beleuchtungseffekte trashig ausfallen und der Gang zum Weihnachtsmarkt mit "leuchtendem, glitzerndem oder singenden oder Krimskrams" nicht wirklich so besinnlich...
Mediensplitter Moral NDR Weihnachten ÖRR Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liechtenstein schafft öffentlich-rechtlichen Rundfunk abLiechtenstein beendet die Finanzierung von Radio Liechtenstein. Die Mehrheit der Bevölkerung stimmte für Abschaffung der staatlichen Mittel.
Weiterlesen »
Tarifkonflikt beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Verdi kündigt dreitägigen Warnstreik beim RBB anDie Gewerkschaft erhöht den Druck auf den Senderverbund für Berlin und Brandenburg. Ihr geht es um den Kündigungsschutz. Der RBB will über diesen aber nur im großen Kontext verhandeln.
Weiterlesen »
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Welche radikalen Einschnitte es geben wirdRechtsanwalt Christian Solmecke erläutert die größte Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland, die tiefgreifende Änderungen bei Sendern und Gebühren mit sich bringt.
Weiterlesen »
„Wenn er verliert, bin ich am Arsch“: Diese Promis stellen sich öffentlich hinter Donald TrumpZerrissene Shirts und Trump-Selfies aus dem Football-Stadion. Die Republikaner setzen in der heißen Phase des US-Wahlkampfs auf Promis, Milliardäre und sogar einen Kennedy-Spross.
Weiterlesen »
Rundfunk-Reform: Gehalt der ARD-Bosse soll HALBIERT werden!Die Länder dringen auf Sparmaßnahmen, insbesondere bei den Chef-Gehältern. Aber die Anstalten stellen sich quer.
Weiterlesen »
Rundfunk: ARD und ZDF ziehen für höheren Rundfunkbeitrag vor GerichtBerlin/Karlsruhe - ARD und ZDF ziehen für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 Euro vor das Bundesverfassungsgericht. Die Verfassungsbeschwerde
Weiterlesen »