Öko-Test: Babycremes im Check - Die besten Produkte und welche Inhaltsstoffe zu vermeiden sind

Gesundheit Nachrichten

Öko-Test: Babycremes im Check - Die besten Produkte und welche Inhaltsstoffe zu vermeiden sind
BabycremesÖko-TestInhaltsstoffe
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 104 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 68%

Die Zeitschrift Öko-Test hat 26 Babycremes auf bedenkliche Inhaltsstoffe untersucht. Die gute Nachricht: Viele Produkte überzeugen mit guter Qualität. Zwei Cremes schneiden allerdings schlecht ab, weil sie aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH) enthalten können. Der Öko-Test rät Eltern, auf paraffinfreie Produkte zu setzen.

Mindestens zweimal pro Woche dünn eincremen, so lautet die Empfehlung von Hautarzt*innen, um der empfindlichen Babyhaut gut zu tun. Aber womit? Die Zeitschrift « Öko-Test » hat 26 Babypflege cremes im Labor auf bedenkliche Inhaltsstoffe untersucht (Ausgabe 2/2025). Die gute Nachricht: Eltern können sich kaum irren. 19 Produkte erhalten die Note «sehr gut», 5 schneiden «gut» ab. Zwei Cremes bilden mit der Note «befriedigend» das Schlusslicht.

Grund dafür: In ihnen entdeckte «Öko-Test» sogenannte aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH). Bei einer Creme passierte das übrigens nicht zum ersten Mal, sie fiel schon in einem Test im Jahr 2020 mit Mineralölbestandteilen auf. «MOAH sehen wir besonders kritisch, weil zu dieser großen Gruppe von Stoffen Verbindungen gehören, die krebserregend sind», schreiben die Öko-Tester. MOAH können über die Haut in den Körper gelangen. Es sind aber noch Fragen offen – etwa die, ob sie sich im Körper anreichern können. Doch wie geraten die Mineralölbestandteile überhaupt in die Cremes? «Öko-Test» zufolge stammen sie «ziemlich sicher» aus Paraffinen. Denn die beiden betroffenen Cremes sind die einzigen im Test, die Paraffine enthalten. MOAH können zurückbleiben, wenn die nicht gründlich genug aufbereitet werden. Der «Öko-Test» Rat lautet daher: am besten paraffinfreie Produkte wählen. Entdecken Eltern unter den Inhaltsstoffen der Babycreme die Bezeichnungen Paraffinum Liquidum, Cera microcristallina, Petrolatum oder Vaseline, sollten sie das Produkt lieber stehen lassen. Doch zurück zu den Cremes, die überzeugen konnten: «Sehr gut» muss überhaupt nicht teuer sein. Das zeigen die Produkte «Beauty Baby Zartcreme sensitiv für Gesicht & Körper» (Müller), «Babydream Pflegecreme Gesicht & Körper sensitiv» (Rossmann) und die «Elkos Baby Glück Pflege Creme» (Edeka), die pro 75 Milliliter maximal 70 Cent kosten. Zum Vergleich: Das teuerste Produkt im Test kostet, auf dieselbe Menge gerechnet, 22,49 Euro. Noch zwei Tipps der «Öko-Tester» : Erst ab der 2. oder 3. Lebenswoche eincremen: Dazu raten Dermatologinnen und Dermatologen. Bis dahin ist die Babyhaut nämlich gut vor dem Austrocknen geschützt – dank der Käseschmiere. Das ist die weißlich-gelbe Schicht auf der Haut, mit der ein Kind auf die Welt kommt. Vorsicht mit Duftstoffen: Das gilt insbesondere für den Windelbereich. Eltern, die hier eine Pflegecreme nutzen, sollten ein Produkt ohne Duftstoffe wählen. Die können die oft feuchte Babyhaut in dem Bereich nämlich zusätzlich reizen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Babycremes Öko-Test Inhaltsstoffe Mineralöl Paraffine Babypflege

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marken-Babycremes bei Öko-Test: Zwei bekannte Pflege-Produkte schmieren abMarken-Babycremes bei Öko-Test: Zwei bekannte Pflege-Produkte schmieren abViele Pflegecremes für Babys bestehen den Test mit „sehr gut”, darunter auch preiswerte Eigenmarken. Ausgerechnet zwei bekannte Marken patzen – und eine davon nicht zum ersten Mal.
Weiterlesen »

Abfluss-Reiniger im Test: Öko-Test findet viele SchwachstellenAbfluss-Reiniger im Test: Öko-Test findet viele SchwachstellenÖko-Test hat 21 Abfluss-Reiniger getestet, darunter drei biologische Produkte. Das Ergebnis: Keine der Produkte erreichte das Prädikat „gut“.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »

Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:43:32