Olaf Scholz: Deshalb ist es gut, dass er keine Vertrauensfrage stellt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Olaf Scholz: Deshalb ist es gut, dass er keine Vertrauensfrage stellt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Olaf Scholz hätte die Chance gehabt, eine Vertrauensfrage im Parlament zu stellen. Er hat sich dagegen entschieden. Aus gutem Grund, findet unser Autor

Die Vertrauensfrage ist ein starkes Druckmittel des Kanzlers. Olaf Scholz hat darauf verzichtet. Er wollte sich ersparen, dass die Zählerei losgeht. Warum das eine gute Idee war, weiß unser Autor.

Der Kanzler saß mit kritischen Genossen zusammen. Er hatte 74 Sozialdemokraten vom linken Flügel zum Abendessen ins Kanzleramt eingeladen und redete zwischen den Gängen in finsteren Szenarien. Wenn der Anti-Terror-Einsatz nicht unterstützt werde, müsse er das als "Misstrauen" gegen seine Person werten, sagte Gerhard Schröder an jenem Abend im November 2001. Das war eine unverhohlene Drohung: Schröder erwog, die Vertrauensfrage zu stellen.

Wenn Sie mal so alt sind wie ich, liebe Leserinnen und Leser, werden Sie sehen, dass in der Berliner Politik kaum etwas passiert, ohne dass man denkt: Das gab’s schon mal. Zumindest ähnlich. So wie vergangene Woche. Da sagte Olaf Scholz, der erste sozialdemokratische Kanzler nach Schröder, in der SPD-Fraktionssitzung, das Sicherheitspaket der Koalition brauche bei der Abstimmung im Bundestag eine eigene Mehrheit der Koalition.

Eines haben Scholz und Schröder übrigens gemeinsam: Oppositionsführer Friedrich Merz. Ein Kanzler, der die Abstimmung über eine Sachfrage mit einer "rein parteipolitischen Frage" verknüpfen müsse, sei kein Kanzler, der "eine kraftvolle Regierung anführe", höhnte dieser 2001. Bei Scholz und Dutzenden Gegenstimmen hätte er vermutlich diagnostiziert, dem Kanzler entgleite die Koalition.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz droht mit Vertrauensfrage für SicherheitspaketScholz droht mit Vertrauensfrage für SicherheitspaketBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat nach Widerstand in der eigenen Partei angekündigt, politische Maßnahmen zu ergreifen, um eine Mehrheit für das Sicherheitspaket der Ampelkoalition zu sichern. Er könne „von seinen Möglichkeiten Gebrauch machen“, sagte er nach Informationen der Süddeutschen Zeitung in der Fraktionssitzung und wurde von SPD-Abgeordneten als Drohung mit der Vertrauensfrage im Bundestag verstanden.
Weiterlesen »

Streit über Migrationspolitik: Scholz droht in SPD-Fraktion indirekt mit VertrauensfrageStreit über Migrationspolitik: Scholz droht in SPD-Fraktion indirekt mit VertrauensfrageMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Miersch bei 'maischberger': Scholz hat SPD-Fraktion nicht mit Vertrauensfrage gedrohtMiersch bei 'maischberger': Scholz hat SPD-Fraktion nicht mit Vertrauensfrage gedrohtBerlin (ots) - Der designierte SPD-Generalsekretär Matthias Mierschhat Berichte zurückgewiesen, wonach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der eigenen Bundestagsfraktion ein Machtwort wegen des geplanten
Weiterlesen »

Miersch bei „maischberger“: Scholz hat SPD-Fraktion nicht mit Vertrauensfrage gedrohtMiersch bei „maischberger“: Scholz hat SPD-Fraktion nicht mit Vertrauensfrage gedrohtBerlin (ots)   Der designierte SPD-Generalsekretär Matthias Mierschhat Berichte zurückgewiesen, wonach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der eige
Weiterlesen »

Bundeskanzler Scholz soll SPD-Fraktion indirekt mit Vertrauensfrage gedroht habenBundeskanzler Scholz soll SPD-Fraktion indirekt mit Vertrauensfrage gedroht habenBundeskanzler Olaf Scholz soll am Dienstag in einer Sitzung der SPD-Fraktion indirekt mit der Vertrauensfrage gedroht haben. Anlass seien interne Kritiken am geplanten „Sicherheitspaket“ der Bundesregierung gewesen.
Weiterlesen »

Scholz setzt die SPD-Fraktion mit Vertrauensfrage unter DruckScholz setzt die SPD-Fraktion mit Vertrauensfrage unter DruckBundeskanzler Olaf Scholz hat in einer Sitzung der SPD-Fraktion indirekt mit der Vertrauensfrage gedroht. Der Anlass war interne Kritik am geplanten „Sicherheitspaket“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:48:59