Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gestiegen.
Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete am Nachmittag 73,30 US-Dollar und damit 47 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 38 Cent auf 69,10 Dollar.Gestützt wurden die Ölpreise durch die jüngste Entwicklung der Ölreserven in den Vereinigten Staaten. Die US-Regierung hatte am Mittwoch gemeldet, dass die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche um 1,8 Millionen Barrel gefallen seien.
Marktbeobachter verwiesen aber auch auf ein vergleichsweise geringes Handelsvolumen am Ölmarkt. In den USA bleiben die Rohstoffmärkte wegen des Feiertags "Thanksgiving" geschlossen und fallen daher als Impulsgeber aus. Zudem hieß es, dass sich die Anleger vor einem Treffen des Ölverbunds Opec+ zurückhalten würden.Am Morgen war eine Verschiebung des Treffens der Organisation gemeldet worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weshalb die Ölpreise zulegenDie Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen und haben damit an die Kurserholung vom Vortag angeknüpft.
Weiterlesen »
Deshalb kommen die Ölpreise am Donnerstag kaum von der StelleDie Ölpreise haben sich am Donnerstag nur wenig bewegt.
Weiterlesen »
Warum sich die Ölpreise etwas tiefer zeigenDie Ölpreise haben am Donnerstag etwas nachgegeben.
Weiterlesen »
Warum die Ölpreise weiter zulegenDie Ölpreise haben am Dienstag die Aufwärtsbewegung der vergangenen Handelstage fortgesetzt.
Weiterlesen »
Warum sich die Ölpreise zum Wochenauftakt schwächer präsentierenDie Ölpreise sind am Montag deutlich unter Druck geraten.
Weiterlesen »
Ölpreise: Warum sie jetzt stabil sindDie Ölpreise haben sich am Donnerstag nur wenig verändert.
Weiterlesen »