Opel reaktiviert den Namen Frontera und wandelt ihn zum SUV. Angeboten wird es mit Hybridantrieben sowie als Elektroauto.
Open bringt ein neues SUV auf den Markt. Es heißt Frontera und dürfte den Crossland ablösen. Im Duell mit dem ähnlich großen Opel Mokka war der Crossland zuletzt zweiter Sieger. Mokkas Design erschien vielen Kunden attraktiver, zudem gab es die Chance, den Mokka – für reichlich Aufpreis – auch mit E-Antrieb zu bestellen. Nun stellt Opel mit dem Frontera den Nachfolger des Crossland vor, wenngleich das so nicht kommuniziert wird.
Im Ergebnis steht dort ein SUV im typischen Look der Marke. Nicht ganz alltäglich ist die Idee, ein Seitenfenster hinter der C-Säule zu platzieren. Abmessungen nennt die Marke im Presseschreiben nicht, doch wir rechnen mit einem Format, das einen Peugeot 2008 leicht übertrifft und damit auch den Crossland deutlich überragt. Damit würde Opel die Lücke zum Grandland schließen, der ebenfalls zulegt. Der Kofferraum des Fronteras soll 460 bis 1600 Liter bieten.
Elektroauto Elektromobilität Kfz Opel Opel Frontera SUV
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie zu Import aus Fernost: Jedes vierte 2024 nach Europa verkaufte Elektroauto kommt aus ChinaBei den meisten Importen handelt es sich um in China produzierte Autos von Herstellern aus der EU oder den USA. Aber auch chinesische Marken drängen auf den Markt.
Weiterlesen »
Elektroauto Togg kommt: So fährt sich der türkische T10XDas Elektroauto Togg T10X mausert sich zum türkischen Prestigeobjekt. Der Elektro-Crossover beeindruckt mit einem digitalen Ökosystem, in dem die künstlic...
Weiterlesen »
Als Elektroauto oder Diesel: Der VW Transporter T7 kommt Anfang 2025Der VW Transporter wird wegen verschärfter Vorschriften zur Cybersicherheit schon Anfang 2025 abgelöst. Er wird mit Diesel- oder Elektroantrieb angeboten.
Weiterlesen »
Bentley bringt erst 2026 ein Elektroauto, verstärkter Fokus auf Plug-in-HybrideBentley hält daran fest, erst 2026 ein Elektroauto auf den Markt zu bringen. Die Briten investieren bis dahin verstärkt in Plug-in-Hybride.
Weiterlesen »
Ford soll kompaktes Elektroauto für 25.000 Dollar planenFord arbeitet an einer neuen Plattform für kostengünstige Elektroautos. Bloomberg berichtet nun mutmaßliche Details zu den Plänen.
Weiterlesen »
US-Forscher laden Elektroauto kabellos mit 100 kW bei Effizienz von 96 ProzentEin US-Forscherteam hat ein Elektroauto mit einer Leistung von 100 kW und einem Wirkungsgrad von 96 Prozent drahtlos aufgeladen.
Weiterlesen »