Opposition wirft NRW-Regierung Vernachlässigung des Hochwasserschutzes vor

Hochwasser Nachrichten

Opposition wirft NRW-Regierung Vernachlässigung des Hochwasserschutzes vor
LandtagVernachlässigungHochwasserschutz
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 68%

Die Bilder des jüngsten Hochwassers in Süddeutschland haben in NRW Erinnerungen an die Flut 2021 geweckt. Die Opposition stellt übt Kritik.

Düsseldorf . Fast drei Jahre nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen hat die gesammelte Opposition im Landtag der schwarz-grünen Landesregierung eine risikoreiche Vernachlässigung des Hochwasser schutzes vorgeworfen. Redner von SPD , FDP und AfD bemängelten am Mittwoch in einer Aktuellen Stunde, dass das Land weniger Bundesmittel für den Hochwasser schutz abgerufen habe, als ihm zustehe.

Krischer wirft Opposition falsche Darstellung vor Umweltminister Oliver Krischer warf der Opposition eine falsche Darstellung vor, weil sie nur eine von mehreren Finanzierungssäulen herausgreife. „Sie machen einen Skandal, wo gar keiner vorhanden ist.“ Insgesamt sei 2023 sogar das Jahr mit den höchsten Investitionen in den Hochwasserschutz gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Landtag Vernachlässigung Hochwasserschutz Die Grünen Afd SPD FDP Oliver Krischer Werner Pfeil Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen Düsseldorf NRW Süddeutschland Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Seilbahn in NRW: Das sind die ÖPNV-Pläne für die Städte in Nordrhein-WestfalenSeilbahn in NRW: Das sind die ÖPNV-Pläne für die Städte in Nordrhein-WestfalenLa Paz und New York haben sie, Paris wird sie bekommen: Eine Seilbahn als Teil des öffentlichen Nahverkehrs. Auch in NRW können sich manche Städte eine Seilbahn als Verkehrsmittel vorstellen. Doch der Weg dahin ist mühsam.
Weiterlesen »

Team-Quartiere: Wie sich die NRW-Kommunen auf die EM-Gäste vorbereitenTeam-Quartiere: Wie sich die NRW-Kommunen auf die EM-Gäste vorbereitenDie Sportschule Kaiserau in Kamen.
Weiterlesen »

Islamismus in NRW: Diese NRW-Städte sind Islamismus-Hotspots​Islamismus in NRW: Diese NRW-Städte sind Islamismus-Hotspots​Wie sehr ist der Islamismus bereits in NRW verankert – und wie gefährlich ist er? Ein neues Lagebild des Verfassungsschutzes durchleuchtet nun die Strukturen. Was den Sicherheitsbehörden besonders große Sorge bereitet.
Weiterlesen »

NRW: 346 Kinder in NRW gelten als Langzeit-Vermisste​NRW: 346 Kinder in NRW gelten als Langzeit-Vermisste​In Nordrhein-Westfalen gelten derzeit 346 Kinder als Langzeit-Vermisste. Das hat das Landeskriminalamt (LKA) NRW in Düsseldorf auf dpa-Anfrage mitgeteilt. Dabei handele es sich um eine Momentaufnahme, betonte ein LKA-Sprecher.
Weiterlesen »

So lügt sich die Regierung bei der Rente in die TascheSo lügt sich die Regierung bei der Rente in die TascheDie Rente ist DER neue Zankapfel in der Ampel! Kanzler Scholz will noch diese Woche das Rentenpaket II verabschieden. Problem: Es löst die Probleme nicht.
Weiterlesen »

Wenn die Regierung bei Islam-Gewalt nicht handelt, werden es die Populisten tunWenn die Regierung bei Islam-Gewalt nicht handelt, werden es die Populisten tunIn Europa wird gewählt und die Angst davor, dass die Rechtspopulisten auch im Europaparlament zulegen, ist groß. Die Psychologin Martina Lackner analysiert, warum die liberale Demokratie trotz Kritik das beste politische System ist und nun ernsthaft in Gefahr scheint.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:09:14