Die ganze Welt kann mit einer einzigartigen Kurzwellenantenne aus Österreich erreicht werden. Schon am Donnerstag könnte sie gesprengt werden.
Ein wahres Monster einer Kurzwelle nantenne steht seit 1983 bei Moosbrunn südlich Wiens. Die Vorhangantenne ist 320 Tonnen schwer, leistet bis zu 500 Kilowatt und hat zwei je 76 Meter hohe Türme. Die Anlage fährt auf Schienen, sodass sie um 180 Grad gedreht werden kann. Das ist einzigartig, zumindest in Europa, und ermöglicht Sendungen in die entferntesten Winkel der Erde. Dennoch möchte Eigentümer ORS , mehrheitlich eine Tochter des ORF , die Anlage sprengen.
Moosbrunn ist nicht zufällig Standort dieser einzigartigen Kurzwellensendeanlage: Das Gebiet ist sumpfig, die hohe Bodenleitfähigkeit, ist der Abstrahlcharakteristik der Antenne förderlich.Von 1959 bis 2024 hat der ORF von Moosbrunn aus internationale Sendungen abgestrahlt. Während des Kalten Krieges produzierte Radio Österreich International täglich 80 Stunden Programm in drei Sprachen, die über unterschiedliche Frequenzen verbreitet wurden.
hat, dürften besonders viele Soldaten unter den Hörern gewesen sein, da sie mit Kurzwellengeräten ausgestattet sind.Doch zum Jahresende 2024 wurde der Betrieb der gesamten Anlage Moosbrunn geschlossen. Der größte Kunde, Trans World Radio, hat den Vertrag im bisherigen Umfang gekündigt. Gerüchteweise wäre der Betrieb weiterhin kostendeckend möglich gewesen.
Denkmal Erich Moechel Funk Funkameuteure Geschichte Kalter Krieg Kommunikation Kurzwelle Michael Kastelic Moosbrunn Netze Netzneutralität ORF ORS Politik Radio Rundfunk Russland Souveränität Sprengung Technik Technikgeschichte Ukraine-Krieg Zensur Österreich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S&P 500 aktuell: S&P 500 zeigt sich am Donnerstagnachmittag leichterWenig Veränderung ist derzeit in New York zu beobachten.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 fällt zum Handelsende zurückDer S&P 500 fiel letztendlich.
Weiterlesen »
Yutong Bus liefert 500 Einheiten des neuen V6-Vans nach LateinamerikaZhengzhou, China (ots/PRNewswire) - Der weltweit führende Nutzfahrzeughersteller Yutong Bus (https://en.yutong.com/) (SHA:600066) hat 500 Einheiten seiner kürzlich vorgestellten V6 (Van 6) Kleintransporter
Weiterlesen »
S&P 500 Gewinnprognosen 2025 OptimistischAnalysten erwarten für den S&P 500 im Jahr 2025 ein hohes Gewinnwachstum. Die Magnificent 7 Tech-Giganten sollen besonders stark wachsen, aber auch die anderen Unternehmen des Index zeigen vielversprechende Aussichten.
Weiterlesen »
S&P 500 Kursziel 2025: 6.678 Punkte - KI Boom Treibt Uranpreis?Branchenanalysten prognostizieren einen S&P 500 Schlusskurs von 6.678 Punkten für 2025. Der KI-Boom treibt den Energiebedarf für KI-Systeme in die Höhe, wodurch Uran als Schlüsselkomponente für Kernkraftwerke an Bedeutung gewinnen könnte.
Weiterlesen »
Fundstrat-Chef Tom Lee erwartet moderateren Anstieg des S&P 500 in 2025Tom Lee, Direktor von Fundstrat und Wall Street Veteran, prognostiziert einen moderateren Anstieg des S&P 500 im Jahr 2025. Er sieht ein Kursziel von 7.000 Punkten für die Jahresmitte und 6.600 Punkten für das Jahresende.
Weiterlesen »