ORH kritisiert Haushaltspolitik der Staatsregierung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

ORH kritisiert Haushaltspolitik der Staatsregierung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 69%

Ministerpräsident Markus Söder und die schwarz-orange Staatsregierung rühmen sich gerne selbst für ihre Haushaltsführung. Der Oberste Rechnungshof kommt teilweise zu einem ganz anderen Urteil.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Der Bayerische Oberste Rechnungshof übt in seinem neuen Jahresbericht deutliche Kritik an der aktuellen Haushaltspolitik der Staatsregierung. Die Rechnungsprüfer kritisieren insbesondere die hohen Entnahmen aus der Rücklage des Freistaats sowie eine unzureichende Rückzahlung von Corona-Schulden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwerer Schlag für die Haushaltspolitik der AmpelSchwerer Schlag für die Haushaltspolitik der AmpelDas Bundesverfassungsgericht streicht 60 Mrd. Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF), erschüttert die Ampel-Koalition.
Weiterlesen »

Staatsregierung stoppt Pläne für Tram-Linie durch den Englischen Garten in MünchenStaatsregierung stoppt Pläne für Tram-Linie durch den Englischen Garten in MünchenDie Staatsregierung hat überraschend die Pläne zum Bau einer Tram-Linie durch den Englischen Garten in München gestoppt. Die Begründung lautet, dass eine Realisierung der Trambahnstrecke nicht ohne massive, nicht denkmalverträgliche Eingriffe erfolgen kann. Der Münchner Oberbürgermeister ist verärgert über das Aus und wirft der Staatsregierung vor, eigene Zusagen nicht einzuhalten.
Weiterlesen »

Streitfrage Sonntagsöffnung: Debatte über digitale SupermärkteStreitfrage Sonntagsöffnung: Debatte über digitale SupermärkteDie Staatsregierung plant ein bayerisches Ladenschlussgesetz
Weiterlesen »

Falls Russland Moldau attackiert: Ministerpräsident Ramelow will ZuwanderungsabkommenFalls Russland Moldau attackiert: Ministerpräsident Ramelow will ZuwanderungsabkommenIm Ukraine-Konflikt droht eine neue Front: In der von Moldau abtrünnigen Region Transnistrien haben die pro-russischen Separatisten Moskau um 'Schutz' gebeten. Das ukrainische Militär befürchtet, dass Russland von dort aus den Südwesten der Ukraine angreifen könnte.
Weiterlesen »

Falls Russland Moldau attackiert: Ministerpräsident Ramelow will ZuwanderungsabkommenFalls Russland Moldau attackiert: Ministerpräsident Ramelow will ZuwanderungsabkommenIm Ukraine-Konflikt droht eine neue Front: In der von Moldau abtrünnigen Region Transnistrien haben die pro-russischen Separatisten Moskau um 'Schutz' gebeten. Das ukrainische Militär befürchtet, dass Russland von dort aus den Südwesten der Ukraine angreifen könnte.
Weiterlesen »

NRW-Ministerpräsident Wüst fordert: Migration schneller begrenzenNRW-Ministerpräsident Wüst fordert: Migration schneller begrenzenHendrik Wüst gibt Statement ab
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:50:47