Von der Warteschlange bis zum Einkauf - so läuft es bei der Osterholzer Tafel ab. Warum der Standort an der Loger Straße aus Sicht der Diakonie nicht ideal ...
Von der Warteschlange bis zum Einkauf - so läuft es bei der Osterholzer Tafel ab. Warum der Standort an der Loger Straße aus Sicht der Diakonie nicht ideal ist und sie gerne umziehen möchte."Ihre Karte bitte", sagt Annemarie Klotzke zu der Frau, die ihr gegenüber an der Brotstation in der Ausgabestelle der Osterholzer Tafel steht. Bereitwillig zeigt sie ihren Tafelausweis, auf dem die Anzahl der zu versorgenden Personen und der Ausgabetag vermerkt ist.
Obst, Gemüse, Brot und Frischware – im Rahmen ihrer Möglichkeiten bietet die Osterholzer Tafel ihren Kunden eine große Auswahl.Die Schlangen vor der Ausgabestelle seien an manchen Tagen lang, sagt Stephanie Thiele, Leiterin des Diakonischen Werks des evangelischen Kirchenkreises Osterholz."In Wahrheit sind sie aber noch länger." Hinter jeder Person stünden im Schnitt noch zwei weitere Haushaltsmitglieder, die mitversorgt würden.
Ein Fahrerteam fährt lokale Spender ab und sammelt so die Waren ein. Oftmals sind das lokale Unternehmen. Die Bäckerei Behrens habe zum Valentinstag einmal nicht verkaufte Torten gespendet, erzählt Lotta Kohlmann."Es gibt aber auch Privatmenschen, die für die Tafel einkaufen." Gerade über Spenden von Babybrei oder Hygieneartikeln würden sie sich freuen."Die sind auf den Paletten, die wir abholen, nämlich meist nicht drauf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mediterraner Brot-Auflauf mit Tomaten und Feta: Köstliches zum FeierabendWie wäre es mit etwas mediterranem Flair zum Abendessen? Unser Tomaten-Feta-Auflauf ist einfach, schmeckt lecker und verwendet simple Zutaten.
Weiterlesen »
BVG-Streik: Das erwartet Fahrgäste am Donnerstag und FreitagAuf der Info-Tafel gibts Hinweise zum Warnstreik der Berliner Verkehrsbetrieben (BVG).
Weiterlesen »
Osterholzer Stadtrat Haß: 'Privatisierung der Wohnungen war Fehler'Seit knapp fünf Monaten ist Torsten Haß Erster Stadtrat von Osterholz-Scharmbeck. Mit dem OSTERHOLZER KREISBLATT hat er über die Eingewöhnung in der ...
Weiterlesen »
Die besten Tricks zum Durchhalten: Wenn der Hunger beim Fasten zum Alptraum wirdDie Sünde lockt an jeder Ecke– in Form von leckeren Süßigkeiten oder fettigen Speisen. Wie hält man nur den Verzicht durch? Dr- Häfner hilft.
Weiterlesen »
Asif Ali Zardari zum zweiten Mal zum Präsidenten Pakistans gewähltAsif Ali Zardari von der Pakistan Peoples Party (PPP) wurde in geheimer Abstimmung zum Präsidenten Pakistans gewählt. Es ist seine zweite Amtszeit. Zardari wurde 2019 wegen Geldwäsche- und Korruptionsvorwürfen verhaftet, kam aber später aus gesundheitlichen Gründen auf Kaution frei. Korruption ist ein großes Problem in Pakistan.
Weiterlesen »
Glückwünsche zum Ramadan: Wie grüßt man zum Anfang und Ende?Im Fastenmonat Ramadan gelten für Muslime strenge Regeln - nicht nur die Essenszeiten ändern sich, auch die Gebete. Gibt es zum Anfang und Ende bestimmte Glückwünsche?
Weiterlesen »