Österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer fordert eine umfassende EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge und den Aufbau einer Demokratie in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes.
Wien - Österreich drängt nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien auf eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge . 'Europa braucht dringend eine umfassende Syrien -Strategie', sagte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) der 'Welt' vor dem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag in Brüssel. 'Es bringt Europa nichts, wenn syrische Staatsbürger lediglich innerhalb Europas umverteilt werden.
Vielmehr muss die Strategie darauf abzielen, den Menschen in Syrien eine Perspektive in ihrer Heimat zu bieten.' Dazu gehöre auch der Aufbau einer Demokratie. 'Syrien braucht jetzt seine syrischen Mitbürger', so der Kanzler. 'Es ist notwendig, den Sturz des Assad-Regimes als Chance für Europa zu begreifen', fügte er hinzu. Nehammer kündigte zugleich an, dass 'ein Treffen mit sogenannten 'likeminded states' im Vorfeld des EU-Gipfels stattfindet, um die Migrationsfrage weiter zu erörtern'. Gemeinsam mit Italien, Niederlande und Dänemark gehöre Österreich zu den 'europäischen Vorreitern, um einen Paradigmenwechsel in der europäischen Asylpolitik voranzutreiben'. Die Anliegen dieser Staaten in Migrationsfragen finden nach Angaben von Nehammer zunehmend Zuspruch. 'Auch in der Frage des Umgangs mit Syrien werden wir gezielt nach Partnern suchen', sagte Österreichs Kanzler. Nehammer forderte auch einen EU-Sonderbeauftragten, um Gespräche mit der neuen Führung in Syrien zu führen. 'Das hat absolute Priorität, um tragfähige Dialogkanäle zu den neuen Machthabern aufzubauen'. Mit Blick auf den am Mittwoch stattfindenden Westbalkan-Gipfel in Brüssel sagte Nehammer: 'Es geht bei diesem Gipfel auch darum, ein starkes Signal an die Westbalkan-Region in Hinblick auf Erweiterung zu setzen
EU Syrien Flüchtlinge Österreich Rückführung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreichs Kanzler will geordnete Rückführung von SyrernWIEN (dpa-AFX) - Nach dem Umsturz in Syrien will Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer erreichen, dass Migranten von dort in ihre Heimat zurückkehren. 'Es wird jetzt ein geordnetes Rückführungs- und
Weiterlesen »
Debatte in Deutschland: Union drängt auf Rückführung von syrischen GeflüchtetenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Debatte in Deutschland: Union drängt auf Rückführung von syrischen GeflüchtetenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Kommentar zu Syrien-Rückführung: Schluss mit Ausreden!Bundeskanzler Olaf Scholz spricht über die Integration von Syrien-Flüchtlingen und die Debatte um Rückführungen im Vergleich zu Dänemark und Österreich.
Weiterlesen »
Bundesländer wollen Rückführung von Syrern schnell umsetzenWiesbaden - Die Bundesländer sind nach eigenen Aussagen in der Lage, viele syrische Flüchtlinge innerhalb weniger Wochen in die Heimat abzuschieben. 'Wenn die Bundesregierung die Weichen gestellt hat,
Weiterlesen »
EU-Staaten stehen vor der Zwickmühle: Arbeitskräftemangel vs. Rückführung Syrern nach Assad-SturzNach dem Sturz von Diktator Baschar al-Assad haben viele EU-Staaten den Umgang mit syrischen Asylanträgen neu definiert. Deutschland und andere Länder stoppten die Bearbeitung von Anträgen, während Forderungen nach der Rückführung syrischer Bürger laut werden. Diese Entscheidung sorgt für Verunsicherung unter syrischen Geflüchteten in Europa.
Weiterlesen »