Österreich Kippt Rechts: Nehammer Rücktritt und Kickl an der Macht

Politik Nachrichten

Österreich Kippt Rechts: Nehammer Rücktritt und Kickl an der Macht
ÖsterreichNehammerRücktritt
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Der österreichische Kanzler Karl Nehammer tritt zurück und der rechte Politiker Herbert Kickl wird mit der Regierungsbildung beauftragt. Die Entwicklung sorgt für Aufruhr und wird als Zeichen für eine Verschiebung zur Rechten in Österreich gedeutet.

Ganz ehrlich, dass das jetzt so schnell passiert, hätte ich mir auch nicht gedacht. Andererseits passiert hier ja eh ständig was, von daher ist es auch nicht zu überraschend. Dass Österreich nun am Dreikönigstag nach rechts kippt, kommt mir dafür aber irgendwie passend vor. Sternsinger an der Tür singen die frohe Kunde: Die rote Tapetentür in der Wiener Hofburg hat sich mal wieder geöffnet. Der Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist herausgekommen und hat das Ende der Welt verkündet.

Karl Nehammer, der Kanzler, der uns Geringerverdienern immer so hilfsbereit und warmherzig Hamburger um 1,40 Euro gegen den Hunger empfohlen und gegen die Teuerungskrise Alkohol oder Psychopharmaka ins Feld geführt hat, tritt zurück. Und das nach nur vier Folgen „Karl, wie geht’s“ – dem authentischen und volksnahen Podcast mit deinem Lieblings-Noch-Bundeskanzler. Und sein Nachfolger will jetzt auf einmal doch mit Herbert Kickl von der rechten FPÖ reden. Die Brandmauer, die nie da war, ist gefallen. Kickl wird mit der Regierungsbildung beauftragt. Jetzt ist es fix

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Österreich Nehammer Rücktritt Kickl FPÖ Rechtsverschiebung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich Kippt Rechts: Nehammer zurücktritt, Kickl neuer KanzlerÖsterreich Kippt Rechts: Nehammer zurücktritt, Kickl neuer KanzlerNach dem Rücktritt von Kanzler Karl Nehammer wird der FPÖ-Politiker Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt.
Weiterlesen »

Österreich Kippt nach Rechts: Nehammer Rücktritt und Kickl an der MachtÖsterreich Kippt nach Rechts: Nehammer Rücktritt und Kickl an der MachtBundeskanzler Karl Nehammer tritt zurück, nachdem er nur vier Folgen seines Podcasts „Karl, wie geht’s“ ausgestrahlt hat. Sein Nachfolger will mit Herbert Kickl von der FPÖ kooperieren, was als Zeichen für eine Verschiebung des Landes nach rechts interpretiert wird.
Weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen scheitern, Nehammer tritt zurückÖsterreich: Koalitionsverhandlungen scheitern, Nehammer tritt zurückDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ in Österreich sind gescheitert. Kanzler Karl Nehammer wird zurücktreten. Die Verhandlungen waren ein Versuch, die rechte FPÖ nach ihrem Wahlsieg im September von der Macht fernzuhalten.
Weiterlesen »

Österreich: ÖVP bricht Gespräche ab, Nehammer tritt zurückÖsterreich: ÖVP bricht Gespräche ab, Nehammer tritt zurückIn Österreich sind Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ gescheitert. Bundeskanzler Nehammer erklärte zugleich seinen Rückzug aus dem Amt und der Parteiführung.
Weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche scheitern - Nehammer tritt zurückÖsterreich: Koalitionsgespräche scheitern - Nehammer tritt zurückIn Österreich sind die Koalitionsgespräche nach dem Wahlsieg der FPÖ gescheitert. Kanzler Nehammer kündigt seinen Rücktritt an und erklärt, dass er keine Regierung mit der FPÖ bilden will.
Weiterlesen »

Österreich: ÖVP kippt Koalition und wählt FPÖÖsterreich: ÖVP kippt Koalition und wählt FPÖÖsterreich erlebt eine politische Krise. Die ÖVP bricht die Regierungsverhandlungen mit der SPÖ ab und wendet sich der FPÖ zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 12:54:43