Österreich: ÖVP bricht Gespräche ab, Nehammer tritt zurück

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Österreich: ÖVP bricht Gespräche ab, Nehammer tritt zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

In Österreich sind Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ gescheitert. Bundeskanzler Nehammer erklärte zugleich seinen Rückzug aus dem Amt und der Parteiführung.

teilt in einem Video auf der Plattform X die Gründe für das Ausscheiden der ÖVP aus den Verhandlungen mit. Dabei kündigt er auch seinen Rückzug aus der Partei und aus dem Amt des Bundeskanzlers mit:

Nach dem Abbruch der Gespräche werde ich jetzt folgendes tun: Ich werde mich als Bundeskanzler und auch als Parteiobmann der Volkspartei zurückziehen und einen geordneten Übergang ermöglichen."In wesentlichen Punkten ist mit der SPÖ keine Einigung möglich", erklärte Nehammer zu den Gründen für das Scheitern der Gespräche auf X.Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen.

Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und den Neos sind beendet. Was sind die Szenarien für Österreich?Die Gespräche zwischen ÖVP, SPÖ und Neos waren auch ein Versuch, die rechte FPÖ nach ihrem Wahlsieg Ende September von der Macht fernzuhalten.Nun gelten Neuwahlen als möglich. Dabei könnten die Rechtspopulisten der FPÖ auf einen fulminanten Sieg hoffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich: Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ gescheitertÖsterreich: Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ gescheitertNach dem Ausstieg der Liberalen schaffen Konservative und Sozialdemokraten keine Einigung über eine Koalition zu zweit.
Weiterlesen »

Wien: ÖVP und SPÖ brechen Verhandlungen ab - Nehammer tritt zurückWien: ÖVP und SPÖ brechen Verhandlungen ab - Nehammer tritt zurückWien - Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer hat die Koalitionsverhandlungen zwischen seiner ÖVP und der SPÖ für gescheitert erklärt und persönliche Konsequenzen angekündigt. Nach dem Abbruch der Gespräche
Weiterlesen »

Österreichs ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen ab, Nehammer tritt zurückÖsterreichs ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen ab, Nehammer tritt zurückDie ÖVP Österreichs hat die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ abgebrochen, wodurch Kanzler Karl Nehammer seinen Rücktritt angekündigt hat. Die Verhandlungen scheiterten an grundlegenden Differenzen, insbesondere zum Thema Budgetdefizit und Steuersenkungen.
Weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen scheitern, Nehammer tritt zurückÖsterreich: Koalitionsverhandlungen scheitern, Nehammer tritt zurückDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ in Österreich sind gescheitert. Kanzler Karl Nehammer wird zurücktreten. Die Verhandlungen waren ein Versuch, die rechte FPÖ nach ihrem Wahlsieg im September von der Macht fernzuhalten.
Weiterlesen »

SPÖ offen für Koalition mit ÖVP nach Scheitern der Ampel-GesprächeSPÖ offen für Koalition mit ÖVP nach Scheitern der Ampel-GesprächeNach dem Aus der Ampel-Koalitionsverhandlungen in Österreich ist die SPÖ bereit, mit der ÖVP zu verhandeln. Neos haben die Gespräche verlassen.
Weiterlesen »

Österreichs ÖVP-Kanzler Karl Nehammer lässt Abschiebeplan für Syrer erstellenÖsterreichs ÖVP-Kanzler Karl Nehammer lässt Abschiebeplan für Syrer erstellenÖsterreichs Kanzler drückt nach dem Umsturz in Syrien aufs Tempo. Der ÖVP-Politiker will offenbar, dass die 100.000 im Land lebenden Syrer schnell in ihre Heimat zurückkehren. Er lässt Bleiberechte überprüfen, Asylverfahren aussetzen - und ein Rückführungsprogramm ausarbeiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:30:00