Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Die rechte FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten nun die Chance, eine Regierungskoalition zu schmieden.

Die rechte FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten nun die Chance, eine Regierungskoalition zu schmieden.Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der rechtspopulistischen FPÖ offiziell den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilt. Das teilte das Staatsoberhaupt bei einer Pressekonferenz in Wien mit.

Das rund einstündige Treffen von Van der Bellen und Kickl war begleitet von Protesten. Vor der Präsidialkanzlei waren Hunderte Demonstranten aufmarschiert, die vor einem gewaltigen Rechtsruck warnten. Die konservative ÖVP und die rechte FPÖ hatten bereits in den 2000er Jahren und zwischen 2017 und 2019 Koalitionen gebildet - allerdings unter ÖVP-Regierungschefs.

Die Budgetregeln der EU sehen vor, dass das Budgetdefizit in EU-Staaten drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts nicht überschreiten darf. Der Schuldenstand sollte zudem nicht mehr als 60 Prozent des BIP betragen. Die EU-Kommission rechnet für 2025 und 2026 jeweils mit einem Budgetdefizit in Österreich von rund 3,6 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ-Erfolg: Koalitionsstreiß in Österreich stärkt RechteFPÖ-Erfolg: Koalitionsstreiß in Österreich stärkt RechteDie gescheiterten Koalitionsgespräche in Österreich bedeuten einen Sieg für die FPÖ und ihren Chef Herbert Kickl. Die Partei profitiert vom Scheitern der Mitte-Parteien und ist nun in einer starken Position. Eine Koalition mit der FPÖ wird immer wahrscheinlicher, was für Europa alarmierend ist.
Weiterlesen »

Österreich: Präsident gibt grünes Licht für rechte FPÖÖsterreich: Präsident gibt grünes Licht für rechte FPÖÖsterreichs Bundespräsident Alexander van der Bellen hat der FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt.
Weiterlesen »

Eil +++ Van der Bellen erteilt FPÖ Auftrag zur RegierungsbildungEil +++ Van der Bellen erteilt FPÖ Auftrag zur RegierungsbildungWien - Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat FPÖ-Chef Herbert Kickl offiziell denn Auftrag zur Regierungsbildung ereilt. Das kündigte Van der Bellen am Montag in Wien an. Die dts Nachrichtenagentur
Weiterlesen »

Österreichs Bundespräsident gibt Regierungsauftrag an FPÖ-Chef KicklÖsterreichs Bundespräsident gibt Regierungsauftrag an FPÖ-Chef KicklDer rechte FPÖ-Chef Herbert Kickl erhält nun doch den Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich. Er wäre der erste FPÖ-Kanzler. Österreich kämpft ...
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen scheitern in Österreich - FPÖ könnte an der Macht stehenKoalitionsverhandlungen scheitern in Österreich - FPÖ könnte an der Macht stehenNach dem Ausstieg der Liberalen sind die Verhandlungen über eine Mitte-Regierung in Österreich gescheitert. Die ÖVP und die SPÖ konnten sich nicht auf eine gemeinsame Koalitionsstrategie einigen. Sollte es zu Neuwahlen kommen, könnte die rechtspopulistische FPÖ von einem starken Sieg profitieren.
Weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen scheitern - FPÖ-Sieg möglich?Österreich: Koalitionsverhandlungen scheitern - FPÖ-Sieg möglich?Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ über eine Koalition in Österreich sind gescheitert. Nach dem Ausstieg der Neos konnten die beiden Parteien keine Einigung erzielen. Sollte es zu Neuwahlen kommen, könnte die FPÖ von einem großen Erfolg profitieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:23:42