Österreich: Schallenberg ist geschäftsführender Kanzler

Bundesregierung Nachrichten

Österreich: Schallenberg ist geschäftsführender Kanzler
FPÖÖVPKarl Nehammer
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Chefdiplomat Alexander Schallenberg bekommt eine zusätzliche Aufgabe. Er soll die Regierung führen - bis ein neues Kabinett gefunden ist. Verhandlungen für eine FPÖ-ÖVP-Koalition sind im Gang.

Österreich hat einen neuen geschäftsführenden Kanzler. Bundespräsident Alexander Van der Bellen betraute Außenminister Alexander Schallenberg mit den Aufgaben des Regierungschefs. Damit stehe nun der aktuell längstdienende Minister an der Spitze der sogenannten einstweiligen Bundesregierung , sagte das Staatsoberhaupt.

Nun haben die rechte FPÖ und die konservative ÖVP mit Bündnisverhandlungen begonnen. Zuvor hatte sich die ÖVP mit anderen Parteien nicht auf ein Programm einigen konnten. Die Konservativen hatten lange Zeit eine Zusammenarbeit mit FPÖ-Chef Herbert Kickl abgelehnt. Nach dem Rückzug von Nehammer vollzog die Partei aber einen bemerkenswerten Kurswechsel. Schallenberg will einer FPÖ-geführten Regierung nicht angehören.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

FPÖ ÖVP Karl Nehammer Alexander Van Der Bellen Alexander Schallenberg Meta_Dpa_Politik_Ausland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schallenberg wird kommissarischer Kanzler in ÖsterreichSchallenberg wird kommissarischer Kanzler in ÖsterreichNach dem Rücktritt von Karl Nehammer wird Alexander Schallenberg während der Regierungsbildung kommissarisch die österreichische Regierungsführung übernehmen. Die FPÖ unter Herbert Kickl ist mit der Regierungsbildung beauftragt, möchte aber eine Koalition mit der ÖVP anstreben. Schallenberg hat diese Option ausgeschlossen.
Weiterlesen »

Schallenberg wird kommissarischer Kanzler in ÖsterreichSchallenberg wird kommissarischer Kanzler in ÖsterreichNach dem Rücktritt von Karl Nehammer wird Alexander Schallenberg kommissarischer Kanzler. Er wird eine Übergangsregierung leiten, während Herbert Kickl der FPÖ zur Regierungsbildung versucht.
Weiterlesen »

Außenminister rückt auf: Österreich: Schallenberg ist geschäftsführender KanzlerAußenminister rückt auf: Österreich: Schallenberg ist geschäftsführender KanzlerWien - Österreich hat einen neuen geschäftsführenden Kanzler. Bundespräsident Alexander Van der Bellen betraute Außenminister Alexander Schallenberg
Weiterlesen »

Österreich: Schallenberg ist geschäftsführender KanzlerÖsterreich: Schallenberg ist geschäftsführender KanzlerWien - Chefdiplomat Alexander Schallenberg bekommt eine zusätzliche Aufgabe. Er soll die Regierung führen - bis ein neues Kabinett gefunden ist. Verhandlungen für eine FPÖ-ÖVP-Koalition sind im Gang.
Weiterlesen »

Österreichs Übergangs-Kanzler SchallenbergÖsterreichs Übergangs-Kanzler SchallenbergAlexander Schallenberg wird zum Übergangskanzler Österreichs ernannt, nachdem der vormalige Kanzler Karl Nehammer zurückgetreten ist. Schallenberg wird die Koalition aus ÖVP und Grünen fortführen, bis eine neue Regierung gebildet ist.
Weiterlesen »

Schallenberg wird kommissarischer österreichischer KanzlerSchallenberg wird kommissarischer österreichischer KanzlerÖsterreichs Außenminister Alexander Schallenberg wird während der Regierungsbildungsphase kommissarisch als Bundeskanzler fungieren. Karl Nehammer gab seinen Rücktritt bekannt, nachdem die Koalitionsverhandlungen gescheitert waren. Herbert Kickl, der die Regierungsbildung übernommen hat, strebt eine Koalition mit der ÖVP an. Schallenberg ist proeuropäisch und unterstützt die Sanktionen gegen Russland, während Kickl einen EU-kritischen und Moskau-freundlichen Kurs verfolgt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:32:00