Nach eigenen Angaben hat die Luftwaffe eine weitere Maschine aus Russland über der Ostsee aufgehalten und begleitet. Es ist bereits der dritte Vorfall dieser Art in diesem Jahr.
Ein Eurofighter der Luftwaffe: Deutschland beteiligt sich an der Luftraumüberwachung über den baltischen Staaten, die über keine eigenen Kampfflugzeuge verfügender Alarmrotte Quick Reaction Alert seien gegen 12:45 Uhr vom Fliegerhorst Laage in Mecklenburg-Vorpommern zum Alarmstart aufgestiegen. Das teilte die Luftwaffe am Freitag im Onlinedienst X mit. Eurofighter sind heute gegen 12:45 Uhr von Laage aus zum Alpha-Scramble aufgestiegen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.In der Vergangenheit hatte es bereits mehrfach Zwischenfälle mit russischen Militärflugzeugen im Ostseeraum gegeben.
Ein Eurofighter der Luftwaffe: Deutschland beteiligt sich an der Luftraumüberwachung über den baltischen Staaten, die über keine eigenen Kampfflugzeuge verfügenHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Bundeswehr Ostsee Nato Moskau Eurofighter Russland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostsee: Bundeswehr fängt erneut russisches Aufklärungsflugzeug abNach eigenen Angaben hat die Luftwaffe eine weitere Maschine aus Russland über der Ostsee aufgehalten und begleitet. Es ist bereits der dritte Vorfall dieser Art in diesem Jahr.
Weiterlesen »
Schutz der NATO-Flanke: Bundeswehr: Zehn Alarmstarts seit März über der OstseeSeit Anfang März sichern deutsche Kampfjets den NATO-Luftraum über dem Baltikum. Seitdem zählt die Bundeswehr zehn Alarmstarts, um russische Militärmaschinen ohne elektronische Kennung zu identifizieren. Laut dem Einsatzführer bewegt sich die Zahl 'ganz normal im Rahmen'.
Weiterlesen »
Bundeswehr-Jets starten: Russischer Aufklärer über der Ostsee identifiziertImmer wieder durchstreifen russische Militärmaschinen ohne Erkennungssignal den Luftraum über der Ostsee. Diesmal ist es ein Aufklärer vom Typ IL-20. Deutsche Eurofighter starten, um den Flieger zu identifizieren.
Weiterlesen »
Ostsee-Konferenz: Umweltministerin Lemke reist nach RigaBERLIN (dpa-AFX) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) reist in der kommenden Woche zu einem Treffen der Ostseeanrainer-Staaten nach Lettland. Nach Angaben ihres Ministeriums will sich Lemke am
Weiterlesen »
Schwimmerin attackiert: Blutende Wunden nach Bad in OstseeDas Neunauge attackiert mitunter Menschen
Weiterlesen »