Neue Studie zeigt: Die Meeresoberfläche erwärmt sich heute viermal schneller als in den späten 1980er Jahren. Rekordwerte und der Einfluss des Klimawandels auf extreme Wetterereignisse im Fokus.
Die Erwärmung der Ozeane hat sich in den letzten vier Jahrzehnten mehr als vervierfacht. Eine neue Studie, die am Dienstag in der Fachzeitschriftwurde, kommt zu dem Ergebnis, dass die Meerestemperaturen Ende der 1980er Jahre noch um etwa 0,06 Grad Celsius pro Jahrzehnt stiegen, während es heute bereits 0,27 Grad sind.an 450 aufeinander folgenden Tagen Rekordwerte und liegen auch heute noch etwa 0,7 Grad über den Werten der Jahre 1982 bis 2010.
Zu ihren Ergebnissen kamen die Forschenden mithilfe von Computersimulationen. Aus Satellitenbeobachtungen seit 1985 und einem statistischen Modell berechneten sie dieDurch den vom Menschen verstärkten Treibhauseffekt nimmt die Erde mehr Energie von der Sonne auf, als sie ins Weltall zurückstrahlt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Orkane: Europas stärkste Stürme sind so zerstörerisch wie HurrikaneSie sind die stärksten Stürme, die Europa heimsuchen: Zwar erreichen Orkane nicht so hohe Windstärken wie Hurrikane, doch ihre Zerstörungskraft kann sich mit denen tropischer Wirbelstürme messen. Zwei Faktoren machen Orkane so gefährlich.
Weiterlesen »
Nvidia RTX 5000-Serie: Extreme Leistung, Extreme PreiseNvidia präsentiert die RTX 5000-Serie mit vier neuen Grafikkarten, darunter die RTX 5090 als neues Flaggschiff. Die Karten basieren auf der Blackwell-Architektur und bieten DLSS 4 für gesteigerte Leistung, sind aber deutlich teurer als Vorgängermodelle
Weiterlesen »
Zwei Stürme starten das neue Jahr mit Sturm und RegenZwei Stürme bringen Deutschland in den ersten Tagen des neuen Jahres starken Wind, Regen und milde Temperaturen. Während der erste Sturm in der Silvesternacht im Norden tobt, erreicht der zweite Sturm am 1. Januar größere Teile des Landes.
Weiterlesen »
Versicherer zu Wetterextremen 2024: Stürme und Fluten verursachten 5,5 Milliarden Euro SchadenNicht alles, was bei Extremwettern kaputt geht, ist versichert. Aber schon die ausgeglichenen Kosten pendeln sich auf hohem Niveau ein.
Weiterlesen »
Silvester 2025: Feuerwerke und StürmeMilliarden Menschen feiern das neue Jahr 2025. Die Silvesternacht wird von starken Stürmen im Norden und hoher Feinstaubbelastung in mittleren Regionen geprägt sein. Feuerwerke werden in vielen Teilen des Landes zünden, aber in einigen nördlichen Gebieten ist dies aufgrund der Wetterlage nicht ratsam.
Weiterlesen »
Stürme und Feinstaub belasten SilvesterfeierDie Silvesternacht in Deutschland wird von starken Stürmen im Norden und hoher Feinstaubbelastung in mittleren Regionen geprägt.
Weiterlesen »