Der Fund einer Mumie eines kleinen Säbelzahntigers in Sibirien ist eine Sensation: Die Überreste des prähistorischen Raubtiers sind außergewöhnlich gut erhalten - bis hin zu den Schnurrhaaren.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Dieser kleine Säbelzahntiger lebte vor mehr als 30.000 Jahren. Da er im Permafrost lag, ist er gut erhalten.Der Fund einer Mumie eines kleinen Säbelzahntigers in Sibirien ist eine Sensation: Die Überreste des prähistorischen Raubtiers sind außergewöhnlich gut erhalten - bis hin zu den Schnurrhaaren.
Kugelige Pfoten, runder Kopf und plüschiges dunkles Fell: Im sibirischen Permafrostboden hat ein russisches Forschungsteam außergewöhnlich gut erhaltene Überreste eines teilweise mumifizierten Säbelzahntigers gefunden. Furchteinflößend wirkt dieser urzeitliche Räuber allerdings nicht – bei seinem Tod war das Kätzchen gerade einmal drei Wochen alt.
Wie die Forschungsgruppe im Fachblatt «Scientifc Reports» berichtet, wurde das Tier bereits 2020 in der Nähe des Flusses Badjaricha in der Region Jakutien oberhalb des Polarkreises entdeckt, wo es Jahrtausende in einem Eisbrocken konserviert war. Mittels Radiokarbonmethode ermittelten die Wissenschaftler, dass die Säbelzahnkatze vor etwa 35.500 bis 37.000 Jahren lebte, also im späten Pleistozän.
Den Forschern zufolge gehörte das Kätzchen zur inzwischen ausgestorbenen Art Homotherium latidens. Das sind zwar korrekterweise Säbelzahnkatzen, sie werden aber oft auch als Säbelzahntiger bezeichnet.Im Detail erhalten sind bei dem Kätzchen der Kopf und sogar einzelne Schnurrhaare, die Vorderbeine mit den krallenbewehrten Pfoten sowie der Vorderkörper des Tieres. Auch Knochen der Hüfte und der Hinterbeine wurden gefunden.
Das Forschungsteam verglich die Überreste mit der Anatomie heutiger Löwenjungen gleichen Alters und stellte dabei einige Unterschiede fest. In der Studie heben die Autoren vor allem die dickere, muskulöse Halsregion, die kleineren Ohren und längeren Vorderbeine der Säbelzahnkatze sowie die stark verkürzte und verbreiterte Nase hervor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forscher entdecken im Permafrostboden perfekt erhaltenen SäbelzahntigerForscher haben in Sibirien eine mumifizierten Säbelzahntiger gefunden. Das außergewöhnliche Exemplar könnte das Wissen über diese ausgestorbenen Tiere erweitern.
Weiterlesen »
Forscher finden im sibirischen Permafrostboden perfekt erhaltenen SäbelzahntigerForscher haben in Sibirien eine mumifizierten Säbelzahntiger gefunden. Das außergewöhnliche Exemplar könnte unser Wissen über diese ausgestorbenen Tiere erweitern.
Weiterlesen »
Paläontologie: Mageninhalt verrät Nahrung »schwäbischer« PterosaurierWährend der Kreidezeit lebten Flugsaurier auch im heutigen Baden-Württemberg. Bemerkenswerte Fossilfunde zeigen, was sie fraßen.
Weiterlesen »
Paläontologie: Älteste bekannte Kaulquappe war ein GigantErwachsene Frösche dieser Art gehören zu den am besten erhaltenen Lurchen der Urzeit. Der Fund ihres Nachwuchses zeigt: Große Frösche können auch großen Nachwuchs haben.
Weiterlesen »
Paläontologie: Ur-Delfin hatte über 100 Zähne und ein super GehörMünchen - In einem Meeresarm im Bereich des heutigen Oberösterreichs nahe Linz schwamm einst ein urtümlicher Delfin umher. Als er starb, blieben
Weiterlesen »
Paläontologie: Europäischer Ur-Delfin hatte SupergehörDer Fund schlummerte über Jahrzehnte im Museumsarchiv. Eine Studie des Fossils zeigt, dass es sich um eine neue Art handelt, die erstaunliche Fähigkeiten besaß.
Weiterlesen »