Palästinenserhilfswerk: Deutschland nimmt Zusammenarbeit mit UNRWA in Gaza wieder auf

Politik Nachrichten

Palästinenserhilfswerk: Deutschland nimmt Zusammenarbeit mit UNRWA in Gaza wieder auf
DeutschlandGazastreifenIsrael-Gaza-Krieg
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 68%

Ende Januar hatte die Bundesregierung nach Terrorvorwürfen aus Israel die Zusammenarbeit mit dem Palästinenserhilfswerk UNRWA eingefroren. Nun zahlt Berlin wieder – und stellt zugleich Forderungen.

Die Bundesregierung will ihre Zusammenarbeit mit dem umstrittenen Uno -Palästinenserhilfswerk im Gazastreifen fortsetzen. Das teilten das Auswärtige Amt und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung am Mittwoch in Berlin mit.der von den Vereinten Nationen eingesetzten Gruppe unter Leitung der ehemaligen französischen Außenministerin Catherine Colonna.

Die Bundesregierung habe sich mit den von Israel erhobenen Vorwürfen gegen UNRWA intensiv auseinandergesetzt und sich hierzu eng mit der israelischen Regierung, den Vereinten Nationen und anderen internationalen Gebern ausgetauscht, hieß es in der Erklärung weiter. Sie werde sich mit ihren engsten internationalen Partnern zur Auszahlung weiterer Mittel eng abstimmen.

Deutschland forderte vom Hilfswerk zugleich, die Empfehlungen des Colonna-Berichts nun unverzüglich umzusetzen. Besonders wichtig sei es, die UNRWA-Innenrevision zu stärken, sie mit internationalem Uno-Personal zu besetzen – und die externe Aufsicht über das Projektmanagement zu verstärken. Listen von UNRWA-Beschäftigten sollten weiterhin mit den israelischen Sicherheitsbehörden abgeglichen, interne Fortbildungsangebote ausgebaut werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Gazastreifen Israel-Gaza-Krieg Hamas Uno

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Palästinenserhilfswerk: Deutschland nimmt Zusammenarbeit mit UNRWA in Gaza wieder aufPalästinenserhilfswerk: Deutschland nimmt Zusammenarbeit mit UNRWA in Gaza wieder aufEnde Januar hatte die Bundesregierung nach Terrorvorwürfen aus Israel die Zusammenarbeit mit dem Palästinenserhilfswerk UNRWA eingefroren. Nun zahlt Berlin wieder – und stellt zugleich Forderungen.
Weiterlesen »

Berlin: Weitere Zusammenarbeit mit UN-PalästinenserhilfswerkBerlin: Weitere Zusammenarbeit mit UN-PalästinenserhilfswerkDie Bundesregierung will ihre Zusammenarbeit mit dem umstrittenen UN-Palästinenserhilfswerk (UNRWA) im Gazastreifen in Kürze fortsetzen.
Weiterlesen »

Deutschland setzt Zusammenarbeit mit UN-Palästinenserhilfswerk fortDeutschland setzt Zusammenarbeit mit UN-Palästinenserhilfswerk fortDie Bundesregierung will ihre Zusammenarbeit mit dem umstrittenen UN-Palästinenserhilfswerk (UNRWA) im Gazastreifen in Kürze fortsetzen.
Weiterlesen »

Deutschland finanziert wieder Palästinenserhilfswerk UNRWADeutschland finanziert wieder Palästinenserhilfswerk UNRWADie Bundesregierung will die Kooperation mit dem umstrittenen UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA in Gaza fortsetzen. Hintergrund ist der Bericht einer Expertenkommission der UN, die der Organisation Verbesserungen bescheinigte.
Weiterlesen »

Deutschland setzt Zusammenarbeit mit UN-Palästinenserhilfswerk fortDeutschland setzt Zusammenarbeit mit UN-Palästinenserhilfswerk fortDie deutsche Zusammenarbeit mit UNRWA im Gazastreifen lag nach israelischen Vorwürfen gegen das Palästinenserhilfswerk auf Eis. Nach einem Prüfbericht reagiert jetzt die Bundesregierung.
Weiterlesen »

Deutschland setzt Zusammenarbeit mit UN-Palästinenserhilfswerk fortDeutschland setzt Zusammenarbeit mit UN-Palästinenserhilfswerk fortDie islamistische Hamas und der Staat Israel befinden sich im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 22:48:52