Um auf Moorböden Milchkühe halten zu können, müssen die Flächen entwässert sein. Doch aus trockengelegten Mooren entweichen besonders viele schädliche Treibhausgase. Wie geht Landwirtschaft und Klimaschutz? Der Panorama-Bericht in der ARDMediathek:
Der Hof von Landwirt Dirk Hanken im Norden Niedersachsens liegt auf Moorböden. Um darauf Milchkühe halten zu können, müssen die Flächen entwässert werden. Doch aus trockengelegten Mooren entweichen enorme Mengen an klimaschädlichen Treibhausgasen.
Deshalb müssen sie so schnell wie möglich wieder vernässt werden. Doch auf etwa der Hälfte der entwässerten Flächen wirtschaften Milchviehhalter:innen wie Dirk Hanken. Wenn seine Weiden vernässt würden, könnte er darauf keine Kühe mehr halten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die besten Bauch-weg-Tipps: So klappt's mit dem flachen BauchBauch weg Tipps: Erfahre die besten Methoden, um Bauchfett zu reduzieren und den Traum vom flachen Bauch näherzukommen. Entdecke die wichtigsten Faktoren der optimalen Ernährung und die effektivsten Bauch-weg-Übungen, die dich deinem Ziel näher bringen.
Weiterlesen »
Die 33 oder die 5: Zesigers Zahlen und die eine Gemeinsamkeit mit ZidaneCedric Zesiger kommt mit reichlich Edelmetall nach Wolfsburg. Mit den Young Boys Bern fuhr der Schweizer das Double in seiner Heimat ein, nun will er mit dem VfL möglichst schnell ins internationale Geschäft. Die Frage ist nur: Mit welcher Rückennummer?
Weiterlesen »
'Das ist doch Quatsch' + Co: 4 Sätze, die sozial intelligente Menschen nicht sagen würdenEckst du häufig an – oder fällt dir der Umgang mit Menschen leicht? Das hängt vor allem damit zusammen, wie es um deine soziale Intelligenz bestellt ist.
Weiterlesen »
Paketdienste liefern zunehmend elektrisch, doch die Umstellung kostet ZeitZusteller fahren zunehmend elektrisch, doch kostet die Umstellung viel Zeit. Der Gütertransport mit Lkw ist noch einer der CO₂-Hauptemittenten im Verkehr.
Weiterlesen »
Auktion von Offshore-Windkraft-Flächen erzielt MilliardenerlösFür mehr als zwölf Milliarden Euro hat die Bundesnetzagentur Flächen auf See versteigert, an denen Windparks entstehen können. Ein Großteil des Geldes soll die Stromkosten senken.
Weiterlesen »