Parkinson-Patient Damien Gath (52) kann wieder Tee kochen. Dank einer neuen Medikamenten-Pumpe leidet der Brite nicht mehr an Verkrampfungen.
Die Aufnahmen von Damien Gath zeigen den Parkinson -Patienten wie er beim Tee kochen verkrampft und wie er dank der neuen Medikamenten-Pumpe nun ganz entspannt in der Tasse rühren kann
Jetzt verändert eine neue Therapie das Leben des Parkinson-Patienten! Mithilfe einer Medikamenten-Pumpe kann Damien Gath seinen Alltag wieder bewältigen: Entspannt schüttet sich der Brite etwas Milch in seinen Tee, rührt lässig in der Tasse. Parkinson gilt als unheilbar. Bisher wurden Patienten hauptsächlich mit Tabletten behandelt, um die Symptome zu lindern: Damien Gath berichtet, dass er zuletzt bis zu sechsmal täglich einen Medikamentencocktail aus vier Arzneimitteln einnehmen musste, um seine unwillkürlichen Bewegungen unter Kontrolle zu bringen.
Krankheiten Diagnose Behandlung Symptome Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energiepolitik der Bundesregierung: Meine Wohnung, die Pumpe und ichUnser Autor ist lebt in einer Eigentümergemeinschaft in Berlin. Doch die geplante Energiesanierung bringt einige Mitglieder in finanzielle Bedrängnis.
Weiterlesen »
Keller in Köln seit Wochen unter WasserMan sieht eine Pumpe, die Wasser aus einem keller pumpt.
Weiterlesen »
'Wie ein Oger': Alabama Barker nimmt mit Medikamenten abAlabama Barker schockt ihre Fans mit einem Geständnis – die Tochter von Travis Barker nimmt Medikamente ein, um Gewicht zu verlieren...
Weiterlesen »
Vergleich mit anderen Medikamenten : Studie zu Typ-2-Diabetes: Seltener Nikotinsucht-Diagnose mit SemaglutidPersonen mit Typ-2-Diabetes hören womöglich häufiger mit dem Rauchen auf, wenn sie Semaglutid einnehmen. Dafür fand ein Team in seiner Studie erste Hinweise.
Weiterlesen »
Apotheken im Kreis Verden: Lieferprobleme bei MedikamentenIm Kreis Verden klagen Apotheken über Lieferengpässe bei Medikamenten. Die Situation ist nicht neu, doch sie stellt eine zunehmende Belastung für Patienten ...
Weiterlesen »
Kreis Verden: Apotheker besorgt – Lieferprobleme bei MedikamentenIm Kreis Verden klagen Apotheken über Lieferengpässe bei Medikamenten. Die Situation ist nicht neu, doch sie stellt eine zunehmende Belastung für Patienten ...
Weiterlesen »