Parlamentswahl in der Mongolei: Regierungspartei erklärt sich zum Wahlsieger

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Parlamentswahl in der Mongolei: Regierungspartei erklärt sich zum Wahlsieger
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Nach der Parlamentswahl in der Mongolei hat sich die regierende Mongolische Volkspartei (MPP) zum Wahlsieger erklärt. Seine MPP habe die Mehrheit der Sitze

Nach der Parlamentswahl in der Mongolei hat sich die regierende Mongolische Volkspartei zum Wahlsieger erklärt. Seine MPP habe die Mehrheit der Sitze errungen, sagte Ministerpräsident Luvsannamsrain Oyun-Erdene wenige Stunden nach Schließung der Wahllokale in Ulan Bator. Trotz der Unzufriedenheit vieler Menschen wegen Korruption, Inflation und hoher Jugendarbeitslosigkeit war ein erneuter Sieg der MPP bei dem Urnengang am Freitag erwartet worden.

Auch einem Bericht des Online-Portals Ikon zufolge entfiel der Wahlsieg auf die Regierungspartei: Demnach gewann die MPP 68 Sitze. Die wichtigste Oppositionspartei, die Demokratische Partei, erhielt dem Bericht zufolge 42 Sitze. Auf die kleine Anti-Korruptionspartei HUN entfielen demnach acht Sitze. Zur Wahl hatten sich zahlreiche unterschiedliche Parteien. An den Straßen der Hauptstadt, in der rund die Hälfte der mongolischen Bevölkerung lebt, hingen zahlreiche bunte Wahlplakate.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rohstoffe aus der Mongolei unterstützen die Energiewende / Wahlen in der MongoleiRohstoffe aus der Mongolei unterstützen die Energiewende / Wahlen in der MongoleiBerlin, Almaty (ots) - Am 28. Juni 2024 wählt die Mongolei zum neunten Mal seit der demokratischen Wende 1990 ein neues Parlament. Bisher regiert die Mongolische Volkspartei (MVP) unter Ministerpräsident
Weiterlesen »

Parlamentswahl in der Mongolei: Erneuter Sieg der Regierungspartei zeichnet sich abParlamentswahl in der Mongolei: Erneuter Sieg der Regierungspartei zeichnet sich abNach der Parlamentswahl in der Mongolei zeichnet sich ein erneuter Sieg der regierenden Volkspartei (MPP) von Ministerpräsident Luvsannamsrain Oyun-Erdene...
Weiterlesen »

Menschen in Mongolei haben neues Parlament gewähltMenschen in Mongolei haben neues Parlament gewähltIn der Mongolei haben die Menschen ein neues Parlament gewählt. Rund 3,4 Millionen Einwohner des dünn besiedelten, zwischen Russland und China gelegenen
Weiterlesen »

Die Mongolei: ein Land auf geopolitischer GratwanderungDie Mongolei: ein Land auf geopolitischer GratwanderungEingequetscht zwischen Russland und China hat die Demokratie in der Mongolei keinen leichten Stand. Bislang balanciert das Land geschickt zwischen den beiden Großmächten. Der Westen spielt dabei häufig die Rolle der Balancierstange.
Weiterlesen »

EU-Topjobs: Sozialdemokraten lehnen Forderung von Wahlsieger EVP abEU-Topjobs: Sozialdemokraten lehnen Forderung von Wahlsieger EVP abBRÜSSEL (dpa-AFX) - Im Poker um die Neubesetzung der EU-Spitzenposten stellt das Mitte-Rechts-Bündnis EVP nach Angaben aus Verhandlungskreisen für Sozialdemokraten inakzeptable Forderungen. Wie die Deutsche
Weiterlesen »

EU-Topjobs: Sozialdemokraten lehnen Forderung von Wahlsieger EVP abEU-Topjobs: Sozialdemokraten lehnen Forderung von Wahlsieger EVP abEU-Topjobs: Sozialdemokraten lehnen Forderung von Wahlsieger EVP ab
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 15:21:59