'Partei muss sich neu erfinden': Ex-Staatsminister Schäfer verlässt FDP nach 60 Jahren

Politik Nachrichten

'Partei muss sich neu erfinden': Ex-Staatsminister Schäfer verlässt FDP nach 60 Jahren
FDPChristian LindnerAmpel-Aus
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Helmut Schäfer ist in seiner Hochphase viele Jahre Staatsminister im Auswärtigen Amt. 60 Jahre lang ist der ehemalige Bundestagsabgeordnete FDP-Mitglied. Doch jetzt reicht es ihm, Schäfer tritt aus. Die Partei muss einen großen Wandel vollziehen, damit sie wieder wählbar sei.

An der Seite der Außenminister Genscher und Kinkel war Schäfer Staatsminister. Jetzt erklärt er Parteichef Lindner den Austritt aus der FDP .

Helmut Schäfer ist in seiner Hochphase viele Jahre Staatsminister im Auswärtigen Amt. 60 Jahre lang ist der ehemalige Bundestagsabgeordnete FDP-Mitglied. Doch jetzt reicht es ihm, Schäfer tritt aus. Die Partei muss einen großen Wandel vollziehen, damit sie wieder wählbar sei. Nach 60 Jahren Parteizugehörigkeit hat der langjährige Staatsminister im Auswärtigen Amt, Helmut Schäfer, seinen Austritt aus der FDP erklärt. In einer Erklärung begründete der 91-Jährige seinen Austritt mit "schweren Versäumnissen der Parteiführung" insbesondere im Bereich Außenpolitik, wo die FDP ihre frühere Kompetenz verloren habe.

Schäfer warf der heutigen FDP-Führung um Parteichef Christian Lindner vor, die Außenpolitik aus der Ära des langjährigen FDP-Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher "weitestgehend vergessen" zu haben. Dabei sei die Außenpolitik "über Jahrzehnte hinweg Schwerpunkt liberaler Politik und wichtiger Garant für den Erfolg der FDP" gewesen, erklärte Schäfer.

Seinen Parteiaustritt teilte Schäfer nach eigenen Angaben in einem Brief an den FDP-Vorsitzenden Lindner mit. In der Regierungszeit von CDU-Bundeskanzler Helmut Kohl stand Schäfer von 1987 bis 1998 als Staatsminister im Auswärtigen Amt an der Seite der Außenminister Genscher und Klaus Kinkel, die beide der FDP angehörten. Von 1977 bis 1998 war er zudem Bundestagsabgeordneter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

FDP Christian Lindner Ampel-Aus Deutsche Außenpolitik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Schwere Versäumnisse der Parteiführung“ : Ex-Staatsminister Helmut Schäfer verlässt FDP„Schwere Versäumnisse der Parteiführung“ : Ex-Staatsminister Helmut Schäfer verlässt FDP60 Jahre lang war Helmut Schäfer FDP-Mitglied. Nun kehrt er der Partei den Rücken - weil sie ihre liberalen Grundwerte verloren und die Außenpolitik vernachlässigt habe.
Weiterlesen »

FDP-Urgestein Schäfer kritisiert Parteiführung scharf und verlässt die ParteiFDP-Urgestein Schäfer kritisiert Parteiführung scharf und verlässt die ParteiHelmut Schäfer, ein langjähriger FDP-Mitglied und ehemaliger Staatsminister, verlässt die Partei und übt scharfe Kritik an der Parteiführung. Schäfer bemängelt insbesondere die mangelnde Kompetenz der FDP in der Außenpolitik und den Verzicht auf die traditionellen liberale Werte.
Weiterlesen »

Ex-Staatsminister tritt nach 60 Jahren aus der FDP aus und rechnet mit Lindner abEx-Staatsminister tritt nach 60 Jahren aus der FDP aus und rechnet mit Lindner abNach 60 Jahren Parteizugehörigkeit hat der langjährige Staatsminister im Auswärtigen Amt, Helmut Schäfer, seinen Austritt aus der FDP erklärt.
Weiterlesen »

FDP-Austritt: Ex-Vize-Außenminister Schäfer wirft Lindner schwere Führungsfehler vorFDP-Austritt: Ex-Vize-Außenminister Schäfer wirft Lindner schwere Führungsfehler vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Lindner: 'Die FDP war immer eine umstrittene Partei'Lindner: 'Die FDP war immer eine umstrittene Partei'Berlin - FDP-Chef Christian Lindner hat gelassen auf eine Umfrage reagiert, wonach die Mehrheit ihm nicht mehr vertraut. Angesprochen auf eine Erhebung des RTL/ntv-'Trendbarometers', wonach 80 Prozent
Weiterlesen »

FDP: Ziele, Mitglieder, Geschichte – die Fakten zur ParteiFDP: Ziele, Mitglieder, Geschichte – die Fakten zur ParteiDieser Bundestagswahlkampf wird kurz und knackig - aber auch das will finanziert sein. Da freut es die Parteien, wenn die Spendeneinnahmen sprudeln. Davon profitiert vor allem eine von ihnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:56:30