Stuttgart - Der renommierte Parteienforscher Frank Brettschneider sieht mit Blick auf die bevorstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die AfD als große Profiteure
Stuttgart - Der renommierte Parteienforscher Frank Brettschneider sieht mit Blick auf die bevorstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland das Bündnis Sahra Wagenknecht und die AfD als große Profiteure der Ampel-Politik.
Die Ergebnisse von AfD und BSW bei den Landtagswahlen seien aber"kein Beleg für eine unabänderliche Zukunft", so der Parteienforscher:"Denn welche Mehrheiten künftig möglich sind, in anderen Bundesländern und im Bund, hängt im Wesentlichen vom Verhalten und von der Politik der anderen Parteien ab." Wahlen seien schon lange nicht mehr durch einen großen Anteil von Stammwählern geprägt.
Politisch würden die Wahlen in Ostdeutschland sicher auch auf bundespolitischer Ebene nachhallen, sagte Brettschneider der Mediengruppe Bayern. Ob sich daraus ein anderes Verhalten der Bundesregierung ergeben werde, bezweifelt er aber."In der SPD dürfte der Konflikt über die richtige Politik im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg und Russland Fahrt aufnehmen. Wahrscheinlich wird auch die Frage lauter, ob Olaf Scholz 2025 der richtige Kanzlerkandidat wäre.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Spezlwirtschaft“ bei der Baywa: Nährboden einer ExistenzkriseDie Schieflage der Baywa hat mehrere Ursachen. Eine davon ist eine Spezlwirtschaft der Verantwortlichen innerhalb des Agrarhandelskonzerns.
Weiterlesen »
Staatsrechtler sieht große Probleme bei neuem Ampel-HaushaltMonatelang streitet die Koalition über den Haushalt, mehrfach scheitert sie an der Rechtslage. Nun gibt es - mal wieder - einen Kompromiss. Und schon gibt es neue rechtliche Zweifel.
Weiterlesen »
SPD-Vorsitzende im ZDF-Sommerinterview: Esken sieht Ampel als „starke Regierung“Saskia Esken, Vorsitzende der Sozialdemokraten, präsentiert ihre ganz eigene Sicht auf die Lage der Koalition. Und versucht, bei Wählerinnen und Wählern im Osten zu punkten.
Weiterlesen »
Grünen-Chef: Nouripour sieht Ampel als „Übergangsregierung“Das Dreierbündnis aus SPD, Grünen und FDP sei für Omid Nouripour nur eine politische Übergangslösung. Was der Chef der Grünen damit meint.
Weiterlesen »
CDU sieht „Endzeitstimmung“ bei Ampel-KoalitionDie oppositionelle Union bringt sich inhaltlich für die Bundestagswahl in Stellung - und hält der Bundesregierung vor, einen großen Vertrauensverlust anzurichten.
Weiterlesen »
Lindner sieht Ampel-Koalition wegen Haushaltsstreits nicht gefährdetBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht den Fortbestand der Ampel-Koalition ungeachtet des heftigen Haushaltsstreits nicht akut gefährdet. Mit dem
Weiterlesen »