Mit dem umgeknickten Sprunggelenk gleich zum MRT oder Konsultation mehrerer Praxen wegen eines Problems? KBV-Chef Gassen will ein Bonusmodell dagegen.
Berlin. Für gesetzlich Krankenversicherte, die sich an eine Primärärztin oder einen Primärarzt binden, sollte es nach Ansicht der KBV einen Bonus geben. Diese Forderung erneuerte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Andreas Gassen, jetzt in der „Bild am Sonntag“ . Ein solches Tarifmodell könne zu niedrigeren Beiträgen oder Rückerstattungen führen, wenn es für mehr Effizienz sorge.
“ HZV-Boni erst geplant, dann gestrichenAls Beispiel für die „ungesteuerte Inanspruchnahme von sehr aufwändigen Leistungen“ nannte der Orthopäde Gassen ein Supinationstrauma, nach dem Betroffene sich nicht erst beim Orthopäden vorstellen, sondern direkt einen MRT-Termin beim Radiologen ausmachen.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Patientensteuerung : INZ am Hamburger Marienkrankenhaus vermittelt HausarzttermineNach dem Ausstieg der KV Hamburg aus einem gemeinsamen Projekt steuert das Marienkrankenhaus die Patienten jetzt selbst in die hausärztliche Versorgung.
Weiterlesen »
Deka-Chef Stocker äußert sich klüger als Börsen-Chef WeimerKonzernlenker sollten sich mit politischen Aussagen zurückhalten. Deka-Chef Georg Stocker äußert sich klüger als Börsen-Chef Theodor Weimer.
Weiterlesen »
Notdienstliche Akutversorgung : Sorgenkind Notfallversorgung: KBV bewertet Reformpläne als mangelhaft„Weder bedarfsgerecht noch personell umsetzbar“: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung sieht bei den Plänen zur Reform der Notfallversorgung viel Luft nach oben.
Weiterlesen »
Lehren aus der Vergangenheit : KBV: Bei Digitalisierung mehr auf die Praxen hörenBei der Digitalisierung der AU- und Rezeptformulare zeigte sich, was schieflaufen kann. Wie die Umstellung von analog auf digital besser vorbereitet werden kann, hat die KBV jetzt aufgeschrieben.
Weiterlesen »
Teil des „Gesundes-Herz-Gesetz“ : KBV begrüßt geplante neue Spielregeln für ChronikerprogrammeKassenvertreter senken den Daumen, die KBV sieht in den angedachten Neuregelungen für DMP dagegen die Chance, das zuletzt leicht stotternde Angebot zu befördern und zu beschleunigen.
Weiterlesen »
Arzneimittelpolitik : KBV warnt vor zunehmendem Regress-RisikoBei vertraulichem Erstattungspreis findet künftig Verordnungssteuerung im Blindflug statt. Was einseitig zulasten der Verordner gehe, wie die KBV kritisiert.
Weiterlesen »