WahrePreise? Der Discounter Penny hat seine Preise verdoppelt, um die „Kostenrealität“ aufzuzeigen. Gelungener PR-Coup mit Sinn – oder doch nur Greenwashing? PennyMarktTipp BMUV SteffiLemke cem_oezdemir vzbv
Ina Fassbender/AFPstehen am Montag nur wenige Kunden vor mysteriös halbleeren Regalen, die meisten sind um diese Zeit noch tiefenentspannt. Trotzdem fallen große grüne Karten am Käse und bei zwei Joghurtsorten auf. Darauf stehen lange Texte, die eine Initiative erklären sollen, welche nun heftig in der Kritik steht, aber auch Befürworter hat – bei Experten und Verbrauchern.
Was ist dran an PennysDie Idee ist, dass die Differenz der erhöhten Preise an Bauern und landwirtschaftliche Projekte mit nachhaltigem Hintergrund gespendet werden soll. Dabei erhöht sich der Preis im Durchschnitt um 50 Prozent, bei einem der insgesamt neun betroffenen Produkte, den Wiener Würstchen, jedoch sogar um 94 Prozent. Die Aktion läuft diese Woche in allen von Pennys mehr als 2000 Filialen in ganz Deutschland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kostenschock bei Discounter Penny: Nur wenige Menschen wollen 'wahre Preise' zahlenDer Discounter Penny bietet ab Montag eine Woche lang in allen Märkten in Deutschland neun Produkte zum 'wahren Preis' an. Wie kommt die Aktion bei den Verbrauchern an?
Weiterlesen »
Händler senken Preise für Butter - Discounter gehen voranButter wird wieder günstiger: Erste Discounter senken die Preise um einige Cent. Andere Händler dürften dem folgen. Es gibt auch Kritik.
Weiterlesen »
Bauernverband kritisiert Penny-Aktion: 'Greenwashing'Viele Lebensmittel sind zu billig, Penny macht nun mit einer Aktion darauf aufmerksam. Greenwashing auf Kosten von Bauern, so der Bauernverband.
Weiterlesen »
Penny: Bauernverband spricht bei »wahren Preisen« von GreenwashingJahrelang drücken Discounter die Preise – und dann beklagt Penny, dass sie zu niedrig sind für eine umweltgerechte Produktion? Die Bauernlobby rechnet mit der PR-Nummer der Supermarktkette ab.
Weiterlesen »
Penny schlägt Klima- und andere Kosten auf Preise für neun ProdukteViele Menschen leiden unter hohen Lebensmittelpreisen. Penny will dennoch ein Bewusstsein für Kosten schaffen, die sonst kaum einsehbar sind.
Weiterlesen »