Petition an Lemke: Bündnis fordert Reparaturbonus für Elektrogeräte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Petition an Lemke: Bündnis fordert Reparaturbonus für Elektrogeräte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Petition an Lemke: Bündnis fordert Reparaturbonus für Elektrogeräte

BERLIN - Im Kampf gegen Elektroschrott fordert ein Aktionsbündnis einen bundesweiten Reparaturbonus von bis zu 200 Euro. "Unser Verbrauch an metallischen Rohstoffen trägt massiv zur Klimakrise bei und führt zu Menschenrechtsverletzungen im Globalen Süden", sagte Julius Neu, Rohstoffexperte beim entwicklungspolitischen Netzwerk Inkota am Montag. Um Metalle nachhaltig zu nutzen, sei es wichtig, dass ihre Reparatur endlich günstiger werde.

Nach eigenen Angaben hat das Bündnis dazu 70 000 Unterschriften gesammelt, die es am Dienstag der Bundesumweltministerin Steffi Lemke überreichen will. Neben Inkota und dem Nabu stehen 24 Organisationen hinter dem Aufruf.Laut Mitteilung hat Österreich bereits einen entsprechenden Zuschuss eingeführt, auch in mehreren Bundesländern wie Thüringen wird so die Reparatur gefördert oder es gibt Erwägungen dazu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bündnis fordert bundesweiten Reparaturbonus / Übergabe von 70.000 Unterschriften an Bundesumweltministerin Steffi LemkeBündnis fordert bundesweiten Reparaturbonus / Übergabe von 70.000 Unterschriften an Bundesumweltministerin Steffi LemkeBerlin (ots) - Reparaturen sollen günstiger und attraktiver werden: Ein breites Bündnis aus 26 zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert deshalb einen bundesweiten Reparaturbonus für Elektrogeräte.
Weiterlesen »

Für mehr Verkehrssicherheit: Bündnis fordert Importverbot von US-Pick-upsFür mehr Verkehrssicherheit: Bündnis fordert Importverbot von US-Pick-upsBrüssel - Trotz des Bestrebens der EU, die Emissionen im Verkehrssektor zu senken und die Sicherheit auf den europäischen Straßen zu erhöhen, erfreuen sich schwere und stark motorisierte Pick-up-Trucks aus den USA wachsender Beliebtheit. Ein Bündnis aus Interessenverbänden wehrt sich nun gegen diesen Trend.
Weiterlesen »

Breites Bündnis fordert Fortsetzung des Digitalpakts SchuleBreites Bündnis fordert Fortsetzung des Digitalpakts SchuleIm Koalitionsvertrag hat die Ampel-Regierung einen Digitalpakt 2.0 für Schulen versprochen. Über konkrete Ansätze können sich Bund und Länder aber nicht einigen. Das ruft ein breites Bündnis auf den Plan.
Weiterlesen »

Bildung: Breites Bündnis fordert Fortsetzung des Digitalpakts SchuleBildung: Breites Bündnis fordert Fortsetzung des Digitalpakts SchuleIm Koalitionsvertrag hat die Ampel-Regierung einen Digitalpakt 2.0 für Schulen versprochen. Über konkrete Ansätze können sich Bund und Länder aber nicht einigen. Das ruft ein breites Bündnis auf den Plan.
Weiterlesen »

Breites Bündnis fordert Fortsetzung des Digitalpakts SchuleBreites Bündnis fordert Fortsetzung des Digitalpakts SchuleIm Koalitionsvertrag hat die Ampel-Regierung einen Digitalpakt 2.0 für Schulen versprochen. Über konkrete Ansätze können sich Bund und Länder aber nicht einigen. Das ruft ein breites Bündnis auf den Plan.
Weiterlesen »

Breites Bündnis fordert Fortsetzung des Digitalpakts SchuleBreites Bündnis fordert Fortsetzung des Digitalpakts SchuleIm Koalitionsvertrag hat die Ampel-Regierung einen Digitalpakt 2.0 für Schulen versprochen. Über konkrete Ansätze können sich Bund und Länder aber nicht ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 20:23:27