Die rechtsextremen „Freien Sachsen“ hoffen bei der Landtagswahl auf einen Erfolg, wohl vergebens. Eine Petition fordert nun, die Partei zu verbieten.
Petition gegen Freie Sachsen : Wählen oder verbieten?
Großen Erfolg dürfte die rechtsextreme Partei bei der sächsischen Landtagswahl damit nicht haben: Umfragen zählen die „Freien Sachsen“ unter „Sonstige“, sehen sie unter der Fünf-Prozent-Hürde. Aber schon bei den Kommunalwahlen im Juni erzielten die Rechtsextremen Achtungserfolge, holten sachsenweit gut 110 Mandate in den Kreistagen und Kommmunalparlamenten.
Verbot als „Schlag gegen organisierten Rechtsextremismus“ Kurz vor der Wahl kommt Gegenwind nun woanders her: Die sächsische Piratenpartei fordert in einer Petition ein Verbot der „Freien Sachsen“ – wie es andere Initiativen auch tun. Die Partei sei ein Sammelbecken von Neonazis, von früheren NPD-lern und völkischen Siedlern, heißt es in der Petition.
Sachsen Wahlen In Ostdeutschland 2024 Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Rechtsextreme Freie Sachsen holen Vize-BürgermeisterpostenIst der Bürgermeister nicht verfügbar, übernehmen in Kleinstädten und Dörfern ehrenamtliche Stellvertreter. In Lunzenau haben die rechtsextremen Freien Sachsen nun ein solches Amt ergattert.
Weiterlesen »
Sachsen: Fast 900 Straftaten in Sachsen im Zusammenhang mit WahlenBeschädigte Wahlplakate, Parteigebäude als Zielscheibe und Gewaltdelikte: Die Wahlen in Sachsen werden in diesem Jahr von zahlreichen Straftaten überschattet. Nun werden schnellere Anklagen gefordert.
Weiterlesen »
Sachsen: Freie Wähler weisen Köppings Populismus-Vorwurf zurückDie SPD-Spitzenkandidatin beklagt im Wahlkampf Populismus bei vier Parteien - und erntet damit auch Kritik von den Freien Wählern.
Weiterlesen »
Sachsen: Freie Wähler weisen Kritik an Abstimmung in Lunzenau zurückDie Wahl einer Vertreterin der rechtsextremen Freien Sachsen zur Vize-Bürgermeisterin in Lunzenau hat für Kritik gesorgt. Dagegen wehren sich nun die dortigen Freien Wähler.
Weiterlesen »
Sachsen: Bundesagentur für Arbeit meldet Tausende freie LehrstellenSächsische Unternehmen suchen händeringend nach Nachwuchskräften, doch viele Lehrstellen bleiben unbesetzt. In einem Bereich sind die Lücken besonders groß.
Weiterlesen »
Wahl-O-Mat 2024: Wen Sie in Sachsen wählen wollenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »