Illegale Kugelbomben, Böller-Exzesse, verletzte Menschen. Ist es Zeit für ein Böller-Verbot?
Explodierende Kugelbomben, Böller-Exzesse, ausgebrannte Wohnungen nach Raketen-Beschuss, durch Feuerwerk verletzte Menschen. In vielen Städten artete der Jahreswechsel komplett aus, und viele stellen sich die Frage: Soll privates Böllern verboten werden?ausschöpfen. Benjamin Jendro, Sprecher der Gewerkschaft in Berlin : „Es gibt keine gesetzlichen Hürden, hier etwas zu machen. Sich zurückzulehnen und auf den Bund zu zeigen, reicht nicht aus.
Bei der Petition der Gewerkschaft unterschrieben bis zum Mittag gut 1.440.000 Unterstützer. Dazu kommen knapp 500.000 Stimmen, die die Umwelthilfe gesammelt hat. Macht zusammen knapp 2 Millionen Unterzeichner, die sich für ein bundesweites Böller-Verbot aussprechen.Beide Petitionen wurden am Mittag einem Vertreter des Bundesinnenministeriums überreicht.
In dem Petitionsaufruf heißt es: „An alle, die jetzt Schein-Debatten führen: Wir brauchen eine Lösung, die zeitnah greift, damit wir im nächsten Jahr nicht wieder über zig Verletzte reden. Dazu zählt das Böllerverbot! Die Helden und Heldinnen der Silvesternacht wurden mit allerlei Feuerwerkskörpern beschossen, die es frei verfügbar im Handel gibt. Das muss ein Ende haben.
Feuerwerk Polizei Feuerwehr Verletzungen Illegal Berlin Scholz Olaf Faeser Nancy
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Petition nimmt nach Silvester Fahrt auf: Hunderttausende für Böller-Verbot37 Polizisten und Rettungskräfte wurden allein in Berlin zu Silvester verletzt. Jetzt unterstützen Hunderttausende die Petition für ein Feuerwerks-Verbot.
Weiterlesen »
Silvester-Böller-Exzesse: Verbot oder verstärkte Kontrollen?Todesfälle und Schäden an Silvester führen zu Forderungen nach einem generellen Feuerwerksverbot. Während die Bundesregierung mehr gezielte Maßnahmen vor Ort befürwortet, fordern Städte und Gemeinden von Bund und Ländern mehr Grenzkontrollen und ein Waffenverbot.
Weiterlesen »
Böller-Verbot: SPD-Politiker fordert Konsequenzen nach Silvester-ExplosionenNach verheerenden Silvester-Explosionen mit fünf Todesopfern und vielen Verletzten fordert SPD-Politiker Michael Müller ein bundesweites Böllerverbot. Unter anderem die Berliner CDU unterstützt den Antrag.
Weiterlesen »
Silvester-Böller: Wichtige Regeln für Kauf und EinfuhrOb online oder im Handel: Wer Feuerwerk für Silvester erwirbt, sollte darauf achten, dass dieses in Deutschland auch erlaubt ist. Ist es das nicht, kann es für Regelbrecher ungemütlich werden.
Weiterlesen »
Bayern: Bayerns Städte schaffen an Silvester Verbotszonen für BöllerFeuerwerke sind ein beliebter, aber gefährlicher Silvesterbrauch: Oft werden dabei Menschen verletzt. In vielen bayerischen Städten gibt es zum Jahreswechsel Zonen, in denen Böller verboten sind.
Weiterlesen »
Bayerns Städte schaffen an Silvester Verbotszonen für Bölleridowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »