Die Deutsche Pfandbriefbank will enger mit der Investmentgesellschaft Starwood kooperieren, die rund 115 Mrd. Dollar verwaltet.
Die Deutsche Pfandbriefbank will enger mit der Investmentgesellschaft Starwood kooperieren. Die Partnerschaft ist Teil der Strategie, zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen.
Die Deutsche Pfandbriefbank, die in Garching ihre Zentrale hat, kooperiert mit der Investmentgesellschaft Starwood.Die Deutsche Pfandbriefbank strebt eine Zusammenarbeit mit der privaten Investmentgesellschaft Starwood Capital Group an. Eine Absichtserklärung zur Finalisierung einer strategischen Partnerschaft im Bereich Commercial Real Estate-Kreditvergabe sei unterzeichnet worden, teilte der Spezialist für Gewerbe-Immobilienfinanzierung aus Garching bei München mit.
Die angestrebte Partnerschaft versteht sich als Teil der Pfandbriefbank-Strategie „Originate & Cooperate“ des neuen Geschäftsbereichs Real Estate Investment Solutions. Auf dem Kapitalmarkttag am 10. Oktober hatte Wolf angekündigt, die Finanzierungsplattform der Bank durch die Zusammenarbeit mit Dritten verstärkt zu nutzen.Die Partnerschaft ermögliche es den beiden Unternehmen, gemeinsam Kredite zu vergeben und zu vermitteln, erklärte die Pfandbriefbank.
Darüber hinaus werde geprüft, ob Starwood Solutions, eine Tochter des Hypotheken-REIT Starwood Property Trust, künftig auch der Pfandbriefbank Beratungsdienstleistungen in den USA anbiete.Beim Einsturz eines Schiffsanlegers sind in den USA sieben Menschen ums Leben gekommen. Dock und Anlegestelle hat eine Bilfinger-Tochter als Generalunternehmer gebaut.
German companies are concerned about their heavy dependence on non-European providers of software, cloud services, and AI applications. At the Digital Summit in Frankfurt, the government was urged to support European providers via better regulation, and more business-friendly market conditions.The German government's digital strategy has plenty of announced programmes and projects.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frenetische Aufholjagd an Chinas Börsen | Börsen-ZeitungKleinanleger kehren ins Aktien-Casino zurück, während Peking Stimulus verspricht. CSI 300 zeigt beeindruckende Erholung.
Weiterlesen »
Frenetische Aufholjagd an Chinas Börsen | Börsen-ZeitungKleinanleger kehren ins Aktien-Casino zurück, während Peking Stimulus verspricht. CSI 300 zeigt beeindruckende Erholung.
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag: Asien-Börsen kassieren ersten Wochenverlust seit fünf JahrenDer Börsen-Tag
Weiterlesen »
DB Cargo beschließt Sanierungskonzept | Börsen-ZeitungDB Cargo beschließt Sanierung: 2.300 Stellenabbau, neue Geschäftseinheiten und Anpassungen im kriselnden Marktumfeld.
Weiterlesen »
Besser Reform statt Revolution | Börsen-ZeitungDer EU-Rechnungshof hat Unregelmäßigkeiten bei den Ausgaben festgestellt. Brüssel sollte die Haushaltsstruktur vereinfachen, aber darf die Verantwortung nicht abschieben.
Weiterlesen »
Scharfe Wende an Chinas Festlandbörsen | Börsen-ZeitungDer gewaltigen Hausse an Chinas Börsen folgt ein Realitäts-Check.
Weiterlesen »