Pfiffe und „Kniat raus“-Rufe: Bei Arminia Bielefeld braut sich was zusammen

Pfiff Nachrichten

Pfiffe und „Kniat raus“-Rufe: Bei Arminia Bielefeld braut sich was zusammen
Rot-Weiss EssenArminia BielefeldRWE
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 81%
  • Publisher: 68%

Arminia-Anhänger fordern nach dem 1:2 gegen Essen den Rauswurf des Trainers. Die DSC-Profis reagieren gereizt und gestenreich. Die Gemengelage wird kribbeliger.

Bielefeld. Teile der Arminia-Fans hatten genug. Mit Abpfiff einer erneut enttäuschenden Heimpartie gegen Kellerkind Rot-Weiss Essen schallten gellende Pfiffe durch die Schüco-Arena. Doch damit nicht genug. Einige Fans waren derart aufgebracht, dass sie lauthals die Entlassung von Trainer Mitch Kniat forderten. Das wiederum ging einigen DSC-Profis zu weit, die sich mit den eigenen Fans anlegten. Kurzum: Bei Arminia Bielefeld hängt der Haussegen gewaltig schief.

“ Lesen Sie auch: 1:2 gegen RW Essen: Enttäuschende Arminia wacht viel zu spät auf Zumal es bereits das dritte Heimspiel in Folge ohne Sieg war: erst das glückliche 3:3 gegen Unterhaching, dann das 0:2 gegen Cottbus und nun das 1:2 gegen Essen. Bereits in der ersten Halbzeit machten die Fans ihrem Frust über die abermals limitierte Offensivleistung ihres Teams Luft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Rot-Weiss Essen Arminia Bielefeld RWE Christopher Lannert Daniel Jara Mael Corboz Leo Oppermann Marius Wörl Mitch Kniat Bielefelder Alm Bielefeld Serie_Nlarminia Label_L 120 Label_Top-News Label_Arminia Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Arminia_Bielefeld Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arminia-Kommentar: Trainer Kniat schießt ein taktisches EigentorArminia-Kommentar: Trainer Kniat schießt ein taktisches EigentorIm Topspiel verzockt sich der 39-Jährige mit seiner Formation komplett. Mit seinen Entscheidungen macht er sich ohne Not Baustellen auf, meint unser Autor.
Weiterlesen »

„Mag mutige Entscheidungen“: Sportchef Mutzel stärkt Arminia-Trainer Kniat den Rücken„Mag mutige Entscheidungen“: Sportchef Mutzel stärkt Arminia-Trainer Kniat den RückenSeine jüngsten taktischen und personellen Entscheidungen haben DSC-Trainer Kniat viel Kritik eingebracht. Sport-Geschäftsführer Mutzel verteidigt den Coach.
Weiterlesen »

Arminia-Coach Kniat hätte nichts gegen Stürmer Joel Grodowski in seinem KaderArminia-Coach Kniat hätte nichts gegen Stürmer Joel Grodowski in seinem KaderDer DSC und die Stürmer – diese Story ist um einen Namen reicher. Sportchef und Trainer äußern sich zum Transfergerücht um Joel Grodowski von Preußen Münster.
Weiterlesen »

Keine Sperrklausel für Essens Mizuta: Das sagt Arminia-Trainer Mitch KniatKeine Sperrklausel für Essens Mizuta: Das sagt Arminia-Trainer Mitch KniatWar es wirklich eine gute Idee, auf eine Sperrklausel im Vertrag zu verzichten? Vor Mizutas Blitz-Rückkehr mit RWE diskutieren sich die DSC-Fans die Köpfe heiß.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:12:18