Haare selbst zu färben, ist billiger als ein Besuch beim Friseur. Doch wer dafür zu Pflanzenhaarfarben greifen will, sollte sich nicht von Angaben auf der Packung in die Irre führen lassen.
Haare selbst zu färben, ist billiger als ein Besuch beim Friseur. Doch wer dafür zu Pflanzenhaarfarben greifen will, sollte sich nicht von Angaben auf der Packung in die Irre führen lassen.Sie wünschen sich einen neuen Look? Sie möchten einen herausgewachsenen Ansatz loswerden? Das geht mit Haarfarben aus der Drogerie oder dem Supermarkt fix zu Hause.
Pflanzenhaarfarben haben ein anderes Wirkprinzip. Sie arbeiten mit Farbstoffen aus beispielsweise Henna, Indigo oder Kamille. Die Farbpigmente verbinden sich mit der äußeren Keratinschicht und legen sich um die einzelnen Haare. Und auch Haarfarben mit pflanzlichen Zusätzen können Stoffe enthalten, die starke Reaktionen und Allergien auslösen können, und synthetisch erzeugte Duftstoffe wie künstlicher Moschusduft. Der kann sich laut Baier im menschlichen Fettgewebe anreichern und auch Gewässern schaden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pflanzenhaarfarben: Worauf Sie beim Kauf achten solltenHaare selbst zu färben, ist billiger als ein Besuch beim Friseur. Doch wer dafür zu Pflanzenhaarfarben greifen will, sollte sich nicht von Angaben auf der Packung in die Irre führen lassen.
Weiterlesen »
Kira Schlender verlässt das „Frühstücksfernsehen“ – worauf sie sich jetzt freutKira Schlender war ein fester Bestand des „Frühstücksfernsehens“ auf Sat.1. Nun verkündet die Moderatorin ihren Abschied. Worauf sie sich jetzt am meisten freut.
Weiterlesen »
Öko-Test findet kritische Weichmacher in Sonnencremes - worauf Sie achten müssen7 von 25 Kindersonnencremes enthalten einen verbotenen Weichmacher, hat die Zeitschrift „Öko-Test“ herausgefunden. Anlass für die Tester, nun zu prüfen: Sind auch Produkte für Erwachsene verunreinigt?
Weiterlesen »
Vier Risikofaktoren für Schlaganfall bleiben oft unerkannt: Worauf Sie achten müssenJedes Jahr erleiden rund 260.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Das geht aus einer Mitteilung der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft hervor. Häufig bleiben wichtige Risikofaktoren jedoch unerkannt. Das will jetzt eine Studie aus der Schweiz herausgefunden haben.
Weiterlesen »
Worauf Sie jetzt beim Gießen Ihres Gartens unbedingt achten müssenWährend sommerlicher Hitzeperioden ist Gießen besonders wichtig für den Garten. In einigen Fällen können allerdings hohe Bußgelder drohen. Wir erklären, worauf Sie jetzt dringend achten sollten.
Weiterlesen »
Vier Risikofaktoren für Schlaganfall bleiben oft unerkannt: Worauf Sie achten müssenJedes Jahr erleiden rund 260.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Das geht aus einer Mitteilung der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft hervor. Häufig bleiben wichtige Risikofaktoren jedoch unerkannt. Das will jetzt eine Studie aus der Schweiz herausgefunden haben.
Weiterlesen »