Das Medizinforschungsgesetz kann vom Bundestag verabschiedet werden. Im Laufe der parlamentarischen Beratungen musste der Entwurf Federn lassen.
Berlin. Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat am Mittwoch erwartungsgemäß das Medizinforschungsgesetz mit den zu Wochenbeginn vorgelegten Änderungsanträgen gebilligt. Der Gesetzentwurf soll am Donnerstag im Plenum verabschiedet werden.Mit der Novelle sollen die Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukten verbessert werden.
Abschließender Seitenhieb der grünen Gesundheitsexpertin an das Lauterbach-Ressort: „Ich hoffe, dass die nächsten Gesetzentwürfe der Bundesregierung das Parlament wieder mit höherer Qualität erreichen, als wir das bei diesem Gesetz erleben mussten.“vfa: Rahmenbedingungen werden besserZustimmung zum Medizinforschungsgesetz kam am Mittwoch erneut auch aus Industriekreisen.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Beratung im Bundestag : Medizinforschungsgesetz: Grüne und Opposition sehen ÄnderungsbedarfIn seinen Zielen wird das geplante Medizinforschungsgesetz ganz überwiegend im Bundestag begrüßt. Doch an der konkreten Ausgestaltung gibt es viel Kritik, wurde bei der ersten Lesung des Entwurfs deutlich.
Weiterlesen »
Anhörung zum Medizinforschungsgesetz : Sachverständige: Lauterbachs „Bundes-Ethikkommission“ schafft neue ProblemeMit dem Medizinforschungsgesetz will die Bundesregierung eine „spezialisierte Ethikkommission“ für klinische Studien schaffen, die beim BfArM angesiedelt sein soll. Das geht in die falsche Richtung, monieren viele Sachverständige.
Weiterlesen »
Medizinforschungsgesetz & Co : Gesundheitsdaten: ePA für alle soll Versorgungsalltag erleichtern und Forschungsstandort stärkenGepaart mit KI wird die E-Patientenakte schnell Akzeptanz finden, die Versorgung erleichtern und auch die deutsche Pharmaforschung stärken – das prophezeit der Bundesgesundheitsminister.
Weiterlesen »
Hauptstadtkongress : Medizinforschungsgesetz: Für Lauterbach innovativ wie der MondflugBeim Hauptstadtkongress rührte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ie Werbetrommel für das Medizinforschungsgesetz. Das Vorhaben könne sich als „Meilenstein für die Forschung“ erweisen.
Weiterlesen »
Hauptstadtkongress : Medizinforschungsgesetz: Mustervertragsklauseln werden verbindlichDas Medizinforschungsgesetz fand bei Vertretern der Pharmaindustrie beim Hauptstadtkongress großen Zuspruch. Jetzt müssten weitere Schritte folgen. Für Herbst ist ein interdisziplinärer Dialog geplant.
Weiterlesen »
Medizinforschungsgesetz : Koalition einigt sich auf befristete Geheimpreisoption für neue ArzneimittelBis 2028 sollen Hersteller mit eigener klinischer Forschung in Deutschland bei Neueinführungen bestimmen dürfen, dass der Erstattungspreis während der Patentlaufzeit nicht öffentlich einzusehen ist.
Weiterlesen »