Der Tyrosinkinasehemmer Asciminib ist im Vergleich zu älteren Vertretern dieser Gruppe offenbar wirksamer bei der Behandlung von Patienten mit chronisch myeloischer Leukämie: In einer Phase-III-Studie zeigten sich häufiger eine gut molekulare Response, aber seltener ernste Nebenwirkungen.
Jena. Mit Tyrosinkinasehemmern lässt sich eine chronisch myeloische Leukämie zwar oft gut kontrollieren, allerdings sind belastende Nebenwirkungen häufig ein Grund für einen vorzeitigen Therapie wechsel.Mit Imatinib treten solche Nebenwirkungen zwar etwas seltener auf als unter den TKI der zweiten Generation wie Nilotinib, Dasatinib oder Bosutinib, Letztere sorgen aber in der Regel für eine tiefere Response, auch kommt es damit seltener zur Tumorprogression.
Letztlich erhielt die Hälfte der Teilnehmenden Asciminib, ein Viertel Imatinib und ein Viertel einen Zweitgenerations-TKI – überwiegend Nilotinib und Dasatinib.Primärer Endpunkt war der Anteil mit gutem molekularem Ansprechen nach 48 Wochen, definiert als ein BRC-ABL-Wert bis maximal 0,1 Prozent.Zwei Drittel sprachen molekular gut anNach knapp einem Jahr hatten 68 Prozent mit Asciminib und nur 49 Prozent mit allen anderen TKI eine MMR erzielt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Phase-III-Studie : Neuer Anlauf für RNA-basierte Therapie bei ATTR-Amyloidose mit KardiomyopathieDas RNAi-Therapeutikum Vutrisiran könnte bald eine zusätzliche Option bei der kardialen ATTR-Amyloidose sein. Vorab kommunizierte Ergebnisse der Phase III-Studie HELIOS-B sehen vielversprechend aus.
Weiterlesen »
Ifo-Studie: Wegfall von Steuerklassen III und V kann Beschäftigung steigernDer Wegfall der Steuerklassen III und V kann zu einem Beschäftigung von 67.000 Vollzeitstellen führen, das haben Experten vom Münchener Ifo-Institut berec...
Weiterlesen »
Phase-I-Studie : Erste Hinweise auf Wirksamkeit von Antisense-Oligo gegen TauDas Antisense-Oligonukleotid BIIB080 kann möglicherweise die Alzheimerdemenz bremsen. Darauf deuten Ergebnisse, die bei der internationalen Alzheimerkonferenz vorgestellt wurden.
Weiterlesen »
EQS-News: Eckert & Ziegler SE: Eckert & Ziegler wird europäischer Lohnhersteller für innovative ProstACT GLOBAL Phase III-Studie von TelixEQS-News: Eckert & Ziegler SE / Schlagwort(e): Vertrag/Kooperation Eckert & Ziegler wird europäischer Lohnhersteller für innovative ProstACT GLOBAL Phase III-Studie von Telix 13.08.2024
Weiterlesen »
BioNTech SE: Pfizer und BioNTech geben Update zu mRNA-basiertem Kombinationsimpfstoffprogramm gegen Grippe und COVID-19 bei Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren bekanntPfizers und BioNTechs Kombinationsimpfstoffkandidat gegen Grippe und COVID-19 hat in einer Phase-3-Studie eines ihrer beiden primären Ziele zur Immunogenität erreichtDie Studie erreichte eines ihrer primären
Weiterlesen »
EQS-News: CureVac startet Teil B von Phase 1 Studie mit Krebsimpfstoff-Kandidaten CVGBM bei Patienten mit reseziertem GlioblastomEmittent / Herausgeber: CureVac / Schlagwort(e): Studie CureVac startet Teil B von Phase 1 Studie mit Krebsimpfstoff-Kandidaten CVGBM bei Patienten mit reseziertem Glioblastom 15.08.2024
Weiterlesen »