Phonstarke Misogynie: Die Philharmoniker spielen „Die Frau ohne Schatten“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Phonstarke Misogynie: Die Philharmoniker spielen „Die Frau ohne Schatten“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Die Aufführung von Richard Strauss’ „Die Frau ohne Schatten“ durch die BerlinerPhilharmoniker braucht Ironie und ein robustes Gehör. Am Pult: KirillPetrenko

am Pult vermittelt den Spaß mit Lautstärken, die an Körperverletzung grenzen; das Orchester ist hoffentlich gegen zivilrechtliche Ansprüche aufgrund von Knalltraumata, Hörstürzen und Tinnitus gut versichert.

Um als Hörer an der „Frau ohne Schatten“ Vergnügen zu finden, empfiehlt sich eine ironisch abgeklärte Haltung. Hugo von Hofmannsthals Ambition einer Über-„Zauberflöte“, eines „Faust III“, eines Mega-„Parsifal“ ist deutlich und schon ziemlich lustig.

Die Besetzung der „Frau ohne Schatten“ gilt als Herausforderung. Die Färberin mag, in der Nachbildung von Verhältnissen im deutschen Singspiel, gesellschaftlich unter der Kaiserin stehen, die stimmlichen Herausforderungen jedoch sind genauso extrem.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sonntagstrend: SPD hängt die Grünen ab, FDP stagniert bei 8 ProzentSonntagstrend: SPD hängt die Grünen ab, FDP stagniert bei 8 ProzentDie Union und die Grünen verlieren jeweils, Gewinner sind diese Woche die SPD und die Linke.
Weiterlesen »

Faeser und die Flüchtlinge: Die Ministerin als Wahlkämpferin – ein zweischneidiges SchwertFaeser und die Flüchtlinge: Die Ministerin als Wahlkämpferin – ein zweischneidiges SchwertFaeser fordert mehr Tempo bei der Reform des EU-Asylsystems. Zu Recht – denn eine Begrenzung an den europäischen Außengrenzen ist angesichts der irregulären Migration nötig. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Yamaha: Toprak Razgatlioglu ist für die MotoGP 2024 nicht die erste WahlYamaha: Toprak Razgatlioglu ist für die MotoGP 2024 nicht die erste WahlNach dem Test des ehemaligen Superbike-Weltmeisters spricht Yamaha-Rennleiter Lin Jarvis über die Eindrücke und die Chancen für die MotoGP 2024
Weiterlesen »

(S+) Steffi Lemkes Besuch in Fukushima: Die Umweltministerin und die Unbeirrbaren(S+) Steffi Lemkes Besuch in Fukushima: Die Umweltministerin und die UnbeirrbarenKurz vor dem deutschen Atomausstieg besucht Umweltministerin Steffi Lemke Japans Katastrophen-Kraftwerk und reagiert entsetzt: über den Zustand der Anlage – und über das unerschütterliche Festhalten an der Kernenergie.
Weiterlesen »

(S+) Kampfjet-Lieferung an die Ukraine: Wie die DDR-MiG-29 Kiew helfen können(S+) Kampfjet-Lieferung an die Ukraine: Wie die DDR-MiG-29 Kiew helfen könnenPolen stellt der Ukraine alte MiG-29 zur Verfügung, die ursprünglich aus Deutschland stammen. Kann Kiew nun den Luftkrieg gewinnen?
Weiterlesen »

DDR-MiGs für die Ukraine: Die Blitzentscheidung von Pistorius macht vor, was normal sein müssteDDR-MiGs für die Ukraine: Die Blitzentscheidung von Pistorius macht vor, was normal sein müssteDie schnelle Exportgenehmigung für die Jets, die Polen aus DDR-Beständen besitzt, setzt einen überfälligen Maßstab für den Umgang mit Verbündeten: zügig, verlässlich und im Zweifel ein Ja.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:31:54