Photovoltaik erreicht Rekordanteil an der Stromerzeugung in Deutschland

Energiewirtschaft Nachrichten

Photovoltaik erreicht Rekordanteil an der Stromerzeugung in Deutschland
PhotovoltaikStromerzeugungErneuerbare Energien
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Der Bericht von Fraunhofer ISE zeigt einen neuen Höchstwert für erneuerbare Energien in Deutschland mit 62,7%. Photovoltaik erreichte 14% der öffentlichen Stromerzeugung. Windkraft bleibt die größte Quelle mit 33%.

Die Jahresauswertung von Energy-Charts des Fraunhofer ISE zeigt, dass die Photovoltaik -Anlagen im vergangenen Jahr etwa 72,2 Terawattstunden Solarstrom erzeugten, wovon 12,4 Terawattstunden in den Eigenverbrauch flossen. Der Anteil der Photovoltaik an der öffentlichen Nettostromerzeugung betrug 14 Prozent. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der öffentlichen Nettostromerzeugung hat mit 62,7 Prozent einen neuen Rekordwert erreicht.

Dabei war die Windkraft mit 136,4 Terawattstunden erneut die größte Stromerzeugungsquelle in Deutschland und erreichte einen Anteil von 33 Prozent, wie die am Donnerstag ... Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 pv magazine Deutschlan

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Photovoltaik Stromerzeugung Erneuerbare Energien Windkraft Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland erreicht 2024 Rekordanteil erneuerbarer Energien in der StromerzeugungDeutschland erreicht 2024 Rekordanteil erneuerbarer Energien in der StromerzeugungDeutschland hat 2024 einen neuen Rekord bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien aufgestellt. Der Anteil erneuerbarer Energien erreichte 62,8 Prozent. Solarstrom setze einen neuen Rekord mit 74,4 Terawattstunden (TWh). Der Ausbau der Photovoltaik übertraf die Ziele der Bundesregierung. Der CO2-Ausstoß im Strommix sank auf ein neues Tief. Windenergie blieb trotz des Rückgangs im Vergleich zu 2023 die wichtigste Stromquelle. Der Ausbau der Windenergie, sowohl onshore als auch offshore, lag hinter den Plänen zurück.
Weiterlesen »

Energie: Rekordanteil Erneuerbarer bei Stromerzeugung in BayernEnergie: Rekordanteil Erneuerbarer bei Stromerzeugung in BayernFürth (lby) - Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Bayern ist vergangenes Jahr auf den Rekordwert von 70,4 Prozent gestiegen. Das
Weiterlesen »

Rekordanteil Erneuerbarer bei Stromerzeugung in BayernRekordanteil Erneuerbarer bei Stromerzeugung in BayernFürth - Erneuerbare Energien machen einen immer größeren Teil der Stromerzeugung in Bayern aus. Das liegt allerdings auch daran, dass die Stromgewinnung insgesamt rückläufig ist.
Weiterlesen »

Bayern: Rekordanteil Erneuerbarer bei Stromerzeugung in BayernBayern: Rekordanteil Erneuerbarer bei Stromerzeugung in BayernErneuerbare Energien machen einen immer größeren Teil der Stromerzeugung in Bayern aus. Das liegt allerdings auch daran, dass die Stromgewinnung insgesamt rückläufig ist.
Weiterlesen »

Rekordanteil Erneuerbarer bei Stromerzeugung in BayernRekordanteil Erneuerbarer bei Stromerzeugung in Bayernidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Rekordanteil Erneuerbarer bei Stromerzeugung in BayernRekordanteil Erneuerbarer bei Stromerzeugung in BayernErneuerbare Energien machen einen immer größeren Teil der Stromerzeugung in Bayern aus. Das liegt allerdings auch daran, dass die Stromgewinnung insgesamt rückläufig ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:19:05