Im Kinofilm 'Anselm - Das Rauschen der Zeit' vertieft sich Wim Wenders in die Kunst von Anselm Kiefer. Entstanden ist ein tiefgründiges Werk in 3D.
Im Kinofilm "Anselm - Das Rauschen der Zeit" vertieft sich Wim Wenders in die Kunst von Anselm Kiefer. Entstanden ist ein tiefgründiges Werk in 3D.
Zwei der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler Deutschlands treffen in einem neuen Kinofilm aufeinander. In"Anselm - Das Rauschen der Zeit" erzählt Regisseur Wim Wenders vom Werk Anselm Kiefers . Entstanden ist ein poetischer Film in 3D, der von der Beschäftigung mit der deutschen Geschichte ebenso handelt wie von Mythologie und Religion.
Wenders und Kiefer begegneten sich zum ersten Mal 1991. Die beiden haben Gemeinsamkeiten, etwa ihre künstlerische Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit."Anselm Kiefer und ich wurden beide am Ende des Zweiten Weltkriegs geboren – er ein paar Monate davor, ich ein paar Monate danach. Wir verbrachten unsere Kindheit in einem Land, das in Trümmern lag und dessen Selbstbild zerschmettert war", teilte Wenders vorab mit.
Wenders ergründet die ästhetischen Beweggründe von Kiefer."Der beeindruckende Umfang von Anselms Werk, die Komplexität seiner Bezüge zu Mythologie, Geschichte, Alchemie, Astronomie, Physik und Philosophie schien zunächst schier überwältigend", sagte Wenders."Aber das Filmen und Aufsuchen der Orte, an denen er sein Werk erschaffen hat, klärten meinen Blick.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wim Wenders über Anselm Kiefer : Der Blick nach vorne und zurückWim Wenders hat einen poetischen Dokumentarfilm über seinen Freund, den Jahrhundertkünstler Anselm Kiefer gedreht.
Weiterlesen »
Wim Wenders porträtiert Anselm Kiefer: Der Romantiker in der FabrikhalleIn seinem Film „Anselm“ porträtiert Wim Wenders den Maler und Bildhauer Anselm Kiefer als Universalkünstler in 3-D – ohne kritische Distanz.
Weiterlesen »
Poetische Doku von Wim Wenders über Anselm KieferIm Kinofilm „Anselm - Das Rauschen der Zeit“ vertieft sich Wim Wenders in die Kunst von Anselm Kiefer. Entstanden ist ein tiefgründiges Werk in 3D.
Weiterlesen »
Wim Wenders zu jungen Filmemachern: 'Verlasst euch immer auf eure Sinne'Seit zehn Jahren fördern die Film- und Medienstiftung NRW und die Wim-Wenders-Stiftung spannende Filmprojekte. Unter 431 Bewerbungen wurden in dieser Zeit 41 ausgewählt und mit insgesamt 892.000 Euro gefördert.
Weiterlesen »
Wim Wenders wünscht jungen Filmemachern Mut zu Neugier, Ausdauer und einem wachen Blick auf die WeltSeit zehn Jahren fördern die Film- und Medienstiftung NRW und die Wim-Wenders-Stiftung spannende Filmprojekte. Unter 431 Bewerbungen wurden in dieser Zeit 41 ausgewählt und mit insgesamt 892.000 Euro gefördert.
Weiterlesen »
Jochen Kiefer: «Ich habe viele Anfragen von Fahrern»Kiefer Racing wird aller Voraussicht nach auch 2020 in einer WM-Serie mitmischen. Supersport oder Superbike? BMW oder Yamaha? Ein Andrang herrscht bei den Fahrerkandidaten.
Weiterlesen »