Mehrere pro-palästinensische Gruppierungen haben heute bundesweit zu einer zentralen Kundgebung in Berlin aufgerufen.
Polizisten umringen am 22. Oktober am Potsdamer Platz in Berlin Teilnehmerinnen einer pro-palästinensischen Demonstration, die zuvor verboten wurde .
Die Veranstalter erwarten laut Polizei etwa 2.000 Teilnehmer. Für den Protestzug, der am Alexanderplatz starten und am Potsdamer Platz enden soll, wurden im Vorfeld zahlreiche Auflagen erlassen. Demnach sind jegliche Äußerungen untersagt, die antisemitisch, antiisraelisch oder gewaltverherrlichend sind. Man werde konsequent gegen Verstöße vorgehen, erklärte die Polizei.
Dies sei keine Überraschung und werde bei der Einsatzplanung einkalkuliert, erklärte ein Sprecher der Berliner Polizei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konflikte: Zahlreiche Auflagen für pro-palästinensische DemoBerlin (bb) - Die Berliner Polizei hat zahlreiche Auflagen für eine am Samstag geplante pro-palästinensische Demonstration erlassen. Wie eine
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Zahlreiche Auflagen für pro-palästinensische DemoAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Extremismus: Durchsuchungen nach pro-palästinensischer DemonstrationHamburg (lno) - Im Zusammenhang mit bundesweiten Demonstrationen wegen des Nahost-Konflikts sind am Freitag in Hamburg Objekte zweier mutmaßlicher
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Durchsuchungen nach pro-palästinensischer DemonstrationAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Pro-palästinensische Demonstration am Freitag verbotenAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg verbietet pro-palästinensische Demonstration nach dem FreitagsgebetRund 7000 Menschen wurden am Freitag zu einer pro-palästinensischen Demonstration in St. Georg erwartet. Am Freitagmittag hat die Stadt Hamburg den
Weiterlesen »