Polizei übertrifft Trauergäste bei Beisetzung von Armita Garawand

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Polizei übertrifft Trauergäste bei Beisetzung von Armita Garawand
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 69%

Bei der Beisetzung von Armita Garawand in Teheran überstieg die Zahl der Polizisten die der Trauergäste. Garawand wurde von Beamten der Religionspolizei schwer misshandelt, weil sie kein Kopftuch trug. Ihr Tod erinnert an den Tod von Mahsa Amini, der Massenproteste auslöste. Die iranische Bevölkerung ist jedoch aufgrund des Gaza-Krieges abgelenkt und es wird erwartet, dass der Tod von Armita keine neuen Proteste auslöst.

noch Angst. Bei der Beisetzung von Armita Garawand am Sonntag in Teheran überstieg die Zahl der Polizisten die der Trauergäste, wie Menschenrechtler berichteten. Garawand war Anfang Oktober nach Oppositionsangaben von Beamten der Religionspolizei schwer misshandelt worden, weil sie kein Kopftuch trug. Sie starb am Samstag nach wochenlangem Koma im Krankenhaus.

Garawands Schicksal erinnert an den Tod der 22-jährigen Mahsa Amini, die im vergangenen Jahr wegen eines zu locker gebundenen Kopftuches von der Religionspolizei festgenommen und im Polizeigewahrsam gestorben war. Damals brachen die schwersten Massenproteste gegen die Islamische Republik seit Jahrzehnten aus. Diesmal blieb es ruhig.

Das heißt nach Einschätzung von Experten aber nicht, dass die Regierungsgegner aufgegeben haben. „Das Regime weiß um die Risiken rund um den Fall Garawand und versucht, die Entfachung einer neuen Protestwelle zu vermeiden“, sagte der Iran-Experte Ali Fathollah-Nejad. Eine „Explosion des Volkszorns“ könne sehr plötzlich erfolgen, fügte der Gründungsdirektor der Berliner Denkfabrik CMEG hinzu.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesaußenministerin äußert sich zum Tod der iranischen Jugendlichen Armita GarawandBundesaußenministerin äußert sich zum Tod der iranischen Jugendlichen Armita GarawandDie Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zeigt sich erschüttert über den Tod der 16-jährigen Armita Garawand. Sie kritisiert die Brutalität des Regimes im Iran und betont die Bedeutung der Jugend und Frauen für die Zukunft des Landes.
Weiterlesen »

Iranerin Armita Garawand in Teheran beigesetztIranerin Armita Garawand in Teheran beigesetztDie junge Iranerin Armita Garawand, deren Schicksal weltweit für Schlagzeilen gesorgt hatte, ist in Teheran beigesetzt worden. Die Schülerin sei am Sonntag in der Hauptstadt beerdigt worden, berichtet das Nachrichtenportal «Eslahatnews» auf Telegram.
Weiterlesen »

16-jährige Armita Garawand wird aus Teheraner Metro gezogen16-jährige Armita Garawand wird aus Teheraner Metro gezogenEine 16-jährige iranische Frau wird von Frauen aus einem Waggon der Teheraner Metro gezogen. Sie wurde bereits vor einer Woche für hirntot erklärt. Der Fall hat international Empörung ausgelöst und erinnert an den Fall der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini.
Weiterlesen »

Iranische Sittenpolizei: Junge Frau stirbt nach KonfrontationIranische Sittenpolizei: Junge Frau stirbt nach KonfrontationDie junge Iranerin Armita Garawand, die von der iranischen Sittenpolizei konfrontiert wurde, ist gestorben. Staatsmedien machen niedrigen Blutdruck für ihren Tod verantwortlich.
Weiterlesen »

Baerbock über den Tod der iranischen Schülerin: 'Die Brutalität des Regimes hat ihre Zukunft geraubt'Baerbock über den Tod der iranischen Schülerin: 'Die Brutalität des Regimes hat ihre Zukunft geraubt'Die grüne Außenministerin Annalena Baerbock äußerte sich bestürzt über den Tod der 16-jährigen iranischen Schülerin Armita Garawand. Sie betonte, dass die Zukunft Irans seine Jugend und Frauen seien und dass das Regime ihren Drang nach Freiheit nicht unterdrücken könne. Garawand starb nach einer mutmaßlichen Konfrontation mit der Moralpolizei in Teheran, weil sie kein Kopftuch trug.
Weiterlesen »

Armita, leb wohlArmita, leb wohlDie Jugendliche Armita Garawand, deren Schicksal weltweit für Schlagzeilen sorgte, ist in Teheran beigesetzt worden. Sie war vor einem Monat gestürzt und ins Koma gefallen, mutmaßlich nach einer Konfrontation mit Irans Sittenpolizei. Staatsmedien propagieren eine andere Version.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 13:30:51