Bei der Mahnwache gegen rechts auf Sylt waren am Samstag nur wenige Punks. Eine Demonstration ist auch für Sonntag geplant. Was halten Mitarbeiter des Pony-Clubs davon?
Bei der Mahnwache gegen rechts auf Sylt waren am Samstag nur wenige Punks. Eine Demonstration ist auch für Sonntag geplant. Was halten Mitarbeiter des Pony-Clubs davon?Die für ihre Protestcamps bekannte Initiative „Aktion Sylt “ hatte am Wochenende zu Demonstrationen aufgerufen, doch der Zulauf blieb gering.Das Sylt er Kampen, Drehort des Staatsaffären-auslösenden Videos rechtsextremer Sprechchöre, wirkt wie verlassen.
verbindet“ verspricht der Marco-Polo-Sylt-Reiseführer eigentlich, aber im „Pony“-Club, wo an Pfingsten „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ zur Melodie von Gigi D’Agostinos „L’amour toujours“ gegrölt wurde, hält sich der Besuch am Samstagabend in Grenzen..
Berlin Politik Polizei Ausland Sylt Pfingsten Westerland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rassismus-Eklat auf Sylt: Pony meldet sich mit neuem Video zu WortDas Video rund um rassistische Gesänge auf der Insel Sylt sorgte deutschlandweit für Empörung. Viele sehen fehlende Zivilcourage der Anwesenden. Nun meldet sich die Nobel-Bar erneut mit einem Video auf Instagram, um Anwesende zu entlasten.
Weiterlesen »
Nazi-Eklat auf Sylt: »Pony«-Bar-Betreiber sollen Morddrohungen erhalten habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Rassismus-Eklat auf Sylt: Inhaber des Lokals Pony sprichtDas Video von jungen Leute, die bei einer Party auf Sylt rassistische Parolen grölen, löst deutschlandweit Empörung aus. Auch der Bundeskanzler reagiert. Inzwischen äußerte sich auch der Inhaber der Nobel-Bar zu dem Vorfall.
Weiterlesen »
Sylt: Pony Club wehrt sich mit neuem Überwachungsvideo vom Rassismus-Vorfall gegen DrohungenHätten die Mitarbeiter und der Veranstalter des Sylter Clubs das Nazi-Gegröle stoppen können? Jetzt bekommt sogar der Club-Betreiber Morddrohungen.
Weiterlesen »
Sylt Rassismus: Pony-Club-Betreiber erhalten MorddrohungenNach dem rechtsextremistischen Vorfall mit „Ausländer raus“-Gesängen in einer Sylter Bar hält die Debatte über Rassismus an. Die Betreiber selbst bekommen mittlerweile Morddrohungen. Zudem sind weitere Vorfälle ähnlicher Art aus anderen Bundesländern gemeldet worden.
Weiterlesen »
Nazi-Parolen im Sylt-Club Pony: War das pure Dummheit, der Alkohol oder echte rechte Gesinnung?Ein Video in den sozialen Netzwerken zeigt, wie offensichtlich wohlhabende junge Gäste der Nobel-Bar Pony rechtsradikale Parolen grölen und dazu feiern. War das einfach nur Provokation, Dummheit oder ist das offengezeigter Rechtsextremismus? Einordnungen dazu von Rechtsextremismusforscher Matthias Quent.
Weiterlesen »