Porsche plant wegen schwacher Elektroauto-Nachfrage um

Wirtschaft Nachrichten

Porsche plant wegen schwacher Elektroauto-Nachfrage um
ElektroautosPorschePlanung
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 61%

Porsche plant wegen schwacher Nachfrage nach Elektroautos umfangreiche Änderungen seiner Strategie. Das Ziel von 80% Elektroautos bis 2030 ist nun fraglich.

Die von Porsche angekündigte Elektroauto-Offensive stottert. Auch andere Unternehmen haben mit der schwächelnden Nachfrage nach Vollstromern zu kämpfen. Erschwerend hinzukommt, dass gerade im wichtigen Markt China der Absatz stark schrumpft. Bei Porsche könnte das laut einem Bericht zu weitreichenden Änderungen der Planung führen. Die Zuffenhausener hatten eigentlich vor, zügig auf ein fast vollelektrisches Angebot umzustellen.

2030 sollten 80 Prozent aller neuen Fahrzeuge der Marke nur mit Strom betrieben werden. Inzwischen wurde dieses Ziel, da der Elektro-Absatz sich nicht wie prognostiziert entwickelt. Das ist insbesondere auch ein Problem für den Bestseller Macan, der künftig rein elektrisch fährt. Die bisherige Generation mit Verbrennertechnik wird zwar noch weiter verkauft, wegen einer neuen Cybersecurity-Richtlinie aber nicht mehr in der EU. wird nun in vielen Bereichen neu geplant, auch in der Entwicklung und Produktion. Da die Nachfrage nach dem 2019 eingeführten Elektroauto Taycanist, könnte die als Limousine und Kombi erhältliche Baureihe demnach künftig in Leipzig statt in Zuffenhausen entstehen. Entschieden sei das aber noch nicht. Bereits feststeht laut Insidern, dass angesichts der geringeren Nachfrage die Verträge von bis zu 1.000 Leiharbeitern nicht verlängert werden. Der Finanzvorstand und stellvertretende Vorstandsvorsitzender von Porsche Lutz Meschke soll einen Ansatz favorisieren, bei dem die Taycan-Fabrik für die Manufaktur-Fertigung von individualisierten Fahrzeugen genutzt werden soll. Das ist besonders bei der Sportwagenikone 911 ein lukratives Geschäft. Auch in der Entwicklung soll die Planung angepasst werden. So könnte sich die für 2026 geplante Batterie-Version des großen SUV Cayenne verzögern. Wie der Macan basiert auch der elektrische Cayenne auf der PPE. Nun könnte nach Informationen derdie Verbrenner-Plattform komplett erneuert statt nur weiterentwickelt werde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Elektroautos Porsche Planung Nachfrage Macan Taycan Cayenne

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auto-Abo-Markt in 2024: Steigende Preise, Sinkende Nachfrage nach ElektroautosAuto-Abo-Markt in 2024: Steigende Preise, Sinkende Nachfrage nach ElektroautosEin Vergleichsportal analysiert den Auto-Abo-Markt und zeigt steigende Abo-Raten, sinkende Nachfrage nach Elektroautos und zunehmende Beliebtheit von Kleinwagen und Limousinen. Opel dominiert die beliebtesten Marken, während Tesla seinen Marktanteil verliert.
Weiterlesen »

Porsche Reduziert Taycan-Produktion Wegen Einbruch der NachfragePorsche Reduziert Taycan-Produktion Wegen Einbruch der NachfrageNach dem großen Erfolg des Taycan bei seiner Einführung im Jahr 2019 muss Porsche die Produktion des Elektroautos aufgrund eines Rückgangs der Nachfrage wieder reduzieren. Die Gründe dafür sind sowohl der allgemeine Rückgang der Nachfrage nach Elektroautos als auch die geringe Nachfrage nach Luxus-Elektromodelle in China.
Weiterlesen »

Northvolt-Probleme: Porsche und Audi drohen Verzögerungen bei Elektroauto-AnläufenNorthvolt-Probleme: Porsche und Audi drohen Verzögerungen bei Elektroauto-AnläufenNorthvolt kann nicht die geplanten Stückzahlen an Elektroauto-Akkus liefern. Deutsche Autobauer könnte das in Bedrängnis bringen.
Weiterlesen »

Porsche prüft, Elektroautos auch als Verbrenner anzubietenPorsche prüft, Elektroautos auch als Verbrenner anzubietenPorsche war darauf eingestellt, in wenigen Jahren vor allem Elektroautos zu verkaufen. Man bremst nun aber, da die E-Nachfrage schwächelt.
Weiterlesen »

Porsche reduziert Taycan-ProduktionPorsche reduziert Taycan-ProduktionDie Nachfrage nach dem Taycan hat abgenommen, was zu Produktionskürzungen bei Porsche führt.
Weiterlesen »

Porsche-Analyse: Bernstein Research stuft Porsche-Aktie mit Market-Perform einPorsche-Analyse: Bernstein Research stuft Porsche-Aktie mit Market-Perform einDas Porsche-Papier wurde einer genauen Prüfung durch Bernstein Research-Analyst Stephen Reitman unterzogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:37:21