Prävention von rezidivierenden HWI bei Frauen nach der Menopause

Gesundheit Nachrichten

Prävention von rezidivierenden HWI bei Frauen nach der Menopause
HWIMikrobiomMultiresistenz
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 55%

Wiederkehrende Harnwegsinfektionen (HWI) lassen sich bei Frauen nach der Menopause mit intravaginal eingebrachtem Östrogen vermeiden. Ein US-Team hat nun untersucht, wie effektiv die Methode ist.

San Diego. Um eine Störung des Mikrobiom s der Harnwege zu verhindern, einer Multiresistenz bakterieller Erreger vorzubeugen, unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden und Kosten zu senken, ist es wichtig, HWI vorzubeugen. Derzeit gilt vaginales Östrogen als Standardbehandlung zur Prävention von rezidivierenden HWI bei Frauen nach der Menopause .

17,8 Prozent der Frauen erlebten keine Verbesserung oder sogar eine Zunahme der Infektionen nach der Verschreibung von vaginalem Östrogen.Bessere Wirkung bei schlechter Therapietreue?Zu den signifikanten Prädiktoren für ein Auftreten von HWI trotz Östrogenapplikation gehörten ein Alter von 75–84 Jahren sowie 85 Jahre und älter, häufigere HWI vor der Verschreibung von intravaginalen Östrogenen, Harninkontinenz, Harnverhalt, und Diabetes mellitus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

HWI Mikrobiom Multiresistenz Nebenwirkungen Kosten Prävention Menopause Östrogen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Raed Saleh: Mehr Geld für Prävention gegen Antisemitismus und HassRaed Saleh: Mehr Geld für Prävention gegen Antisemitismus und HassVertreter von Juden, Muslimen, Christen, Humanisten und Nicht-Gläubige gründen ein festes Forum und stärken das Miteinander in Berlin
Weiterlesen »

Prävention von Gebärmutterhalskrebs : Beide Geschlechter gegen HPV impfen: Das schafft eine stärkere HerdenimmunitätPrävention von Gebärmutterhalskrebs : Beide Geschlechter gegen HPV impfen: Das schafft eine stärkere HerdenimmunitätBeide Geschlechter zu impfen, scheint nach neuen Daten aus Skandinavien der erfolgversprechendste Ansatz, sexuell übertragene karzinogene humane Papillomviren (HPV) in Schach zu halten.
Weiterlesen »

Finanzierung von Präventionsprojekten: Friede, Freude, PräventionFinanzierung von Präventionsprojekten: Friede, Freude, PräventionSPD-Chef Raed Saleh verkündet das Ende des Koalitionsstreits über Projekte gegen Antisemitismus. Die CDU sagt, sie habe nie etwas infrage gestellt.
Weiterlesen »

SPD: Nicht an Prävention sparen: Forum der Brückenbauer startetSPD: Nicht an Prävention sparen: Forum der Brückenbauer startetBerlin (bb) - Am Geld für Präventionsmaßnahmen gegen Antisemitismus und Rassismus wird nach Angaben des SPD-Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh in Berlin
Weiterlesen »

Antisemitismus in Berlin: SPD und CDU streiten um Geld für PräventionAntisemitismus in Berlin: SPD und CDU streiten um Geld für PräventionBerlins Christdemokraten halten den Kampf gegen Israel-Hass für gescheitert. Ihr Koalitionspartner will das nicht akzeptieren und die Branche stärken.
Weiterlesen »

Gesundheitspolitik: Paradigmenwechsel durch neues Bundesinstitut für Prävention und AufklärungGesundheitspolitik: Paradigmenwechsel durch neues Bundesinstitut für Prävention und AufklärungDas von Bundesgesundheitsminister Lauterbach geplante systematische Lipid-Screening bei Kindern könnte eine neue Ära der Vorsorgemedizin einläuten. Es braucht vorher aber eine breite gesellschaftliche Debatte, wie weit der Staat bei der Prävention gehen dürfen soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:28:39