Precht beklagt 'hilflose' Polizei: 'Wenn man gewaltaffin ist, ist man in Deutschland im Paradies'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Precht beklagt 'hilflose' Polizei: 'Wenn man gewaltaffin ist, ist man in Deutschland im Paradies'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Zwischen „Entsolidarisierungsprogramm“ und „Verasozialisierung“: In der neuen Folge von „Lanz & Precht“ arbeitet sich Richard David Precht wortgewaltig an gesellschaftlichen Missständen ab. Auch Kollege Markus Lanz bekommt sein Fett weg - aufgrund einer gewagten These rund um Donald Trumps Grönland-Pläne.

„Wir bezahlen einen viel zu hohen Preis dafür“, sinnierte Richard David Precht über eine womöglich auf die Spitze getriebene Sensibilisierung der Gesellschaft.

Zwar ruderte Lanz daraufhin zurück, gab aber auch zu: „Mir macht das Angst.“ Trump würde schon zu Beginn der Amtszeit in ähnliches „imperiales Gelaber“ wie Wladimir Putin verfallen, sorgte sich der TV-Moderator. Sollten die USA tatsächlich Grönland angreifen, bestünde laut Lanz ein NATO-Bündnisfall - und eine skurrile Situation würde eintreten: „Die Amerikaner müssten sich gegen sich selber in Stellung bringen.

Würde Donald Trump obendrein seine Drohung wahr machen und aus der NATO austreten, droht Europa eine unsichere Zukunft, wie sich die beiden Podcast-Hosts einig waren. Erschwerend käme die mangelnde Verteidigungsfähigkeit Europas und speziell Deutschlands hinzu. „Im Ernstfall eines brutalen Krieges hätten wir gar keine Soldaten“, gab Richard David Precht zu bedenken.

Besonders „die Einsilbigkeit der politischen Klasse“ erschrecke ihn: „Wenn ich sehe, wie eine Silvesterrakete in ein Berliner Kinderzimmer reingeballert wird und dann höre ich einen deutschen Bundeskanzler, dem nur dazu einfällt: 'Ich bedanke mich bei den Einsatzkräften.'“Precht dehnte den Begriff der „Null-Loyalität“ in der Folge auf andere gesellschaftliche Felder aus - etwa die „Verasozialisierung“ im Straßenverkehr und den mangelnden Respekt vor Polizisten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gastgeber, wenn DFB-Team siegt?: Deutschland winkt das nächste Mini-SommermärchenDie Heim-EM der Fußballer liegt noch nicht einmal ein halbes Jahr zurück, da könnte Deutschland bereits den Zuschlag für das nächste Turnier im eigenen Land erhalten. Es geht um die Austragung der Nations-League-Finalrunde. Die Entscheidung soll bereits gefallen sein.
Weiterlesen »

6000 arbeiten als Ärzte: Was passiert, wenn Syrer Deutschland verlassen?6000 arbeiten als Ärzte: Was passiert, wenn Syrer Deutschland verlassen?Rund 6000 syrische Ärzte und fast 4000 Pfleger arbeiten in Deutschland. Welche Folgen hätte es, wenn Syrer zurückkehren? BILD hat Experten befragt.
Weiterlesen »

Polizei Gelsenkirchen: Wenn das Stadion zum Politik-Schauplatz wirdGelsenkirchens Fußballclub Schalke 04 ist wichtig für die Stadt und seine Fans. Dabei gibt es reichlich Auseinandersetzungen mit der Polizei, die das für öffentlichkeitswirksame Maßnahmen nutzt - ob Fotofahndung oder harsche Pressemitteilungen.
Weiterlesen »

Polizei Gelsenkirchen: Wenn das Stadion zum Politik-Schauplatz wirdPolizei Gelsenkirchen: Wenn das Stadion zum Politik-Schauplatz wirdGelsenkirchens Fußballclub Schalke 04 ist wichtig für die Stadt und seine Fans. Dabei gibt es reichlich Auseinandersetzungen mit der Polizei, die das für öffentlichkeitswirksame Maßnahmen nutzt - ob Fotofahndung oder harsche Pressemitteilungen.
Weiterlesen »

Leslie Mandoki: Was nun, Deutschland, wenn die Gewissheiten wackeln?Leslie Mandoki: Was nun, Deutschland, wenn die Gewissheiten wackeln?Zum Abschluss des Jahres blickt 'Soulmates'-Gründer Leslie Mandoki auf ein außergewöhnliches 2024 zurück. Als ehemaliger Einwanderer reflektiert er in einem Gastbeitrag über Deutschland, einst 'verliebt in den Erfolg', stolz auf seine Friedfertigkeit und seinen Pluralismus, und über aktuelle Entwicklungen im Lande.
Weiterlesen »

Leslie Mandoki: Was nun, Deutschland, wenn die Gewissheiten wackeln?Leslie Mandoki: Was nun, Deutschland, wenn die Gewissheiten wackeln?Zum Abschluss des Jahres blickt „Soulmates“-Gründer Leslie Mandoki auf ein außergewöhnliches 2024 zurück. Als ehemaliger Einwanderer reflektiert er in einem Gastbeitrag über Deutschland, einst „verliebt in den Erfolg“, stolz auf seine Friedfertigkeit und seinen Pluralismus, und über aktuelle Entwicklungen im Lande.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:14:05