Nach der Entscheidung zur Vertrauensfrage von Kanzler Scholz räumt die rot-grüne Koalition ein wichtiges Thema ab. Es geht um das beliebte Deutschlandticket. Dafür brauchen sie allerdings die Hilfe der Union.
Auch im kommenden Jahr sollen die Deutschen"günstig und unkompliziert mit Bus und Bahn unterwegs sein können", sagt Grünen-Fraktionsvize Julia Verlinden.
SPD, Grüne und Union haben sich auf eine finanzielle Absicherung des Deutschlandtickets im Nahverkehr im kommenden Jahr geeinigt. Das teilten Sprecher der drei Fraktionen mit. Konkret geht es um eine Änderung des Regionalisierungsgesetzes. Damit sei die Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr sichergestellt.
SPD-Fraktionsvize Detlef Müller nannte die Einigung eine große Erleichterung. Es gebe nun Verlässlichkeit für die Nutzer des Tickets. Unionsfraktionsvize Ulrich Lange sagte: "Für 2025 sichern wir die Finanzierung des Deutschlandtickets." Grünen-Fraktionsvize Julia Verlinden sagte, das Deutschlandticket für 2025 sei gesichert. "Auch im kommenden Jahr werden die Menschen günstig und unkompliziert mit Bus und Bahn unterwegs sein können.
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz aber hatte deutlich gemacht, dass er "schwierige Verhandlungen" zur Finanzierung des bundesweit gültigen Tickets über 2025 hinaus erwarte. Für das kommende Jahr sind die Bundesmittel noch festgeschrieben. Der Bund trägt wie die Länder pro Jahr 1,5 Milliarden bei, um Einnahmeausfälle in der Verkehrsbranche durch das Deutschlandticket auszugleichen.
Bündnis 90/Die Grünen SPD CDU Deutschlandticket
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschlandticket 2025: SPD, Grüne und Union einigen sichDas Deutschlandticket ist für 2025 gesichert. SPD und Grüne haben sich mit der Union auf die Finanzierung geeinigt. Damit ist auch eine Preiserhöhung über 58 Euro hinaus vom Tisch.
Weiterlesen »
Zumindest für 2025 gesichert: SPD, Grüne und Union erzielen Einigung bei DeutschlandticketDie rot-grüne Koalition hat sich mit der Union bei der Finanzierung des beliebten ÖPNV-Tickets geeinigt. Auf eine langfristige Lösung konnte man sich allerdings nicht verständigen.
Weiterlesen »
Tipps für 2025: Goldmans heiße Liste für 2025 - Kursraketen in Sicht!© Foto: UnsplashGoldman Sachs hat seine Liste der besten globalen Aktien aktualisiert, indem einige hinzugefügt und andere entfernt wurden. Dabei sind Kurs-Knaller mit einem möglichen Aufwärtspotential
Weiterlesen »
Deutschlandticket, Nachname, Patientenakte: Das ändert sich im Jahr 2025Die elektronische Patientenakte kommt, wer heiratet, hat beim Namen neue Möglichkeiten, das Deutschlandticket bleibt, kostet aber mehr. Das sind die Änderungen für 2025.
Weiterlesen »
„Umsetzung im bestehenden Rahmen nicht möglich“: Deutscher Podcast-Preis fällt 2025 ins WasserNeue Podcasts schießen zwar immer noch wie Pilze aus dem Boden, dennoch wird die Branche sich im kommenden Jahr nicht mehr selbst feiern. Denn der seit 2020 vergebene Deutsche Podcast-Preis fällt aus.
Weiterlesen »
Kunstpreis: Dieter Appelt erhält Gerhard-Altenbourg-Preis 2025Altenburg - Der Gerhard-Altenbourg-Preis des Lindenau-Museums Altenburg geht an den Fotografen, Objekt- und Aktionskünstler Dieter Appelt. Mit dem Preis
Weiterlesen »