Preise für Grundstücke und Immobilien sind in Brandenburg deutlich gesunken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Preise für Grundstücke und Immobilien sind in Brandenburg deutlich gesunken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 71%

Hohe Baukosten, teure Kredite: Im vergangenen Jahr wurden in Brandenburg deutlich weniger Häuser und Wohnungen verkauft. Die Preise für Grundstücke und teilweise auch für Immobilien sind eingebrochen. Doch der Markt scheint sich bereits anzupassen.

Hohe Baukosten, teure Kredite: Im vergangenen Jahr wurden in Brandenburg deutlich weniger Häuser und Wohnungen verkauft. Die Preise für Grundstücke und teilweise auch für Immobilien sind eingebrochen. Doch der Markt scheint sich bereits anzupassen.Starke Rückgänge bei der Zahl der Kaufverträge und BranchenumsatzIm vergangenen Jahr ist der Grundstücksmarkt in Brandenburg zum Teil eingebrochen.

Im Berliner Umland wurden durchschnittlich 338 Euro pro Quadratmeter gezahlt, 2022 waren es noch 399 Euro. In den weiter entfernten Regionen lag der Preis bei durchschnittlich 93 Euro pro Quadratmeter, zuvor waren es 112 Euro. Auch hier ist die Nähe zu Berlin ein entscheidender Faktor. In Potsdam-Mittelsmark kostete ein freistehendes Einfamilienhaus im vergangenen Jahr rund 677.000 Euro. In der Nähe der äußeren Landesgrenzen war dies zweieinhalb mal günstiger zu haben, der Durchschnittspreis lag bei 245.000 Euro.

Ebert geht davon aus, dass zumindest in Berlinnähe die Grundstücks- und Immobilienpreise den Boden erreicht haben. "Wir sehen eine Normalisierung", so der Sparkassen-Manager über die aktuelle Situation. Heute seien zwar die Zinsen höher als vor zwei, drei Jahren, liegen aber unter den Höchstwerten von 2023. Andererseits seien die Kaufpreise niedriger und viele Menschen konnten von Lohnerhöhungen profitieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Immobilien: Preise fallen im ersten Quartal um 5,7 ProzentImmobilien: Preise fallen im ersten Quartal um 5,7 ProzentDer Preisverfall bei Immobilien setzt sich weiter fort. Häuser und Wohnungen waren im ersten Quartal um 5,7 Prozent billiger als im Vorjahresquartal, hieß es vom Statistikamt.
Weiterlesen »

Immobilien: Warum gar nicht klar ist, ob die Preise gerade fallen oder steigenImmobilien: Warum gar nicht klar ist, ob die Preise gerade fallen oder steigenDie heißen Zeiten am Immobilienmarkt sind vorbei, oder? Seit geraumer Zeit signalisieren Preisindizes einen Verfall der Häuserpreise. Käufer können sich also gedulden, möchte man denken. Doch so einfach ist die Situation gar nicht, kritisieren Marktbeobachter. Was Interessenten jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »

Mehr Gäste, steigende Preise : Gastgewerbe in Berlin-Brandenburg erholt sichMehr Gäste, steigende Preise : Gastgewerbe in Berlin-Brandenburg erholt sichViele Hotels und Restaurants in Berlin und Brandenburg registrieren mehr Gäste. Und es gelingt ihnen, gestiegene Kosten an diese weiterzugeben, sagt das Statistikamt. Auch Angestellte profitieren davon.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Verfassungsgericht entscheidet über Brandenburg-HilfspaketBerlin & Brandenburg: Verfassungsgericht entscheidet über Brandenburg-HilfspaketDie AfD-Fraktion im Landtag hat vor dem Verfassungsgericht gegen das Brandenburg-Hilfspaket im Haushalt geklagt. Nun steht die Entscheidung an.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Weniger Einreisen, mehr Abschiebungen in BrandenburgBerlin & Brandenburg: Weniger Einreisen, mehr Abschiebungen in BrandenburgDie Landesregierung lobt die Wirkung der stationären Kontrollen an der Grenze zu Polen. Aber für Ministerpräsident Woidke reicht das nicht.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wölfe: Brandenburg lobt Pläne für rascheren AbschussBerlin & Brandenburg: Wölfe: Brandenburg lobt Pläne für rascheren AbschussMehr Wölfe, mehr gerissene Nutztiere: Es müsse etwas geschehen, findet Ministerpräsident Woidke. Seine Länderkollegen tragen das mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:10:44