Feinkost in München: Wenn Erinnerungen an Indien und Johnny Depp verschmelzen
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Nach dem Abitur wollte sie eigentlich Theaterwissenschaften studieren, ein Numerus-Clausus-Fach. Zur Überbrückung jobbte sie als Flugbegleiterin und nutzte die Gelegenheit vergünstigter Ticket für private Reisen. Den Weg zur Uni fand sie nicht mehr. Henseler hat in Detmold, Freiburg, Köln, in Phoenix/Arizona und in Vietnam gelebt, 1996 kam sie nach München.
Inspiration für eine Chocolaterie lieferte der Film"Chocolat" mit Juliette Binoche und Johnny Depp, der im Jahr 2000 ein Kassenschlager war. Henseler lieh sich Geld von Freunden, um ein Leben als Ladenbesitzerin zu starten. Sie musste den Vorbesitzern in der Jahnstraße eine begehbare Kühlkammer und vieles mehr ablösen, denn hier wurden damals noch Erdbeeren und Eissalat verkauft.
Jetzt reist Henseler immer noch, so oft sie kann. Vor Corona besuchte sie einmal im Jahr Indien, gerade eben war sie in Marrakesch, um ein bisschen Sonne zu tanken und eine Keramikmanufaktur zu besuchen. Aus Marokko kommt eine ihrer außergewöhnlichsten Pralinen: die Sesamblume, außen knusprig, innen samtig weich. Diese Sorte gebe es sonst nur noch im Berliner KaDeWe, sagt Henseler. Solche Exklusivität hat ihren Preis. 100 Gramm Pralinen kosten knapp zehn Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hyundai Kona Elektro: Neue Version kann schneller ladenHyundai stellt die zweite Generation des Hyundai Kona Elektro vor - Das Auto wurde 15 Zentimeter länger, aber die Maximalreichweite steigt sogar minimal
Weiterlesen »
Protest gegen Ernährungspolitik: Veganer Klimakleber klebt Schlösser von Gaststätten zuWeil ihm die derzeitige Ernährungspolitik nicht schmeckt, hat ein veganer Klimakleber Schlösser von Gaststätten in Greifswald zugeklebt. Mindestens 10 Läden waren betroffen.
Weiterlesen »
(S+) Bremer Moscheeverein im Visier: Warum ein salafistischer Hassprediger nicht abgeschoben werden kannEr sympathisiert mit Osama Bin Laden und hetzt gegen Ungläubige: Die Bremer Innenbehörde will einen Imam ausweisen – doch das Verwaltungsgericht stellt sich quer. Und jetzt? (S+)
Weiterlesen »
Peter Plate und Ulf Leo Sommer über „Romeo und Julia“-Musical: „Uns liefen die Tränen“UlfLeoSommer und PeterPlate (Rosenstolz) machen RomeoUndJulia als Musical. Warum ist ihr Mercutio schwul? Und wie arbeiten sie mit Sarah Connor und Helene Fischer? (B+) Interview peterplate Stage_Berlin Musical Berlin
Weiterlesen »
1416 Unterschriften in Rekordzeit gesammeltMurnau – Alleine die Zahlen sind beeindruckend: 1416 Menschen in nur fünf Tagen haben den Bürgerantrag zum Rufbus Omobi in Murnau unterzeichnet. Es wären sogar noch 358 mehr gewesen, wenn den Machern anfänglich nicht ein Formfehler unterlaufen wäre. Diese Werte lieferten die Organisatoren Stefanie Fischer und Peter Wiesendanger vom Verein für Wirtschaftsförderung, Rainer Paschen vom Seniorenbeirat sowie Sarah Heinze, Geschäftsführerin der Unfallklinik.
Weiterlesen »
NASCAR Phoenix: Kyle Larson führt lange, William Byron staubt abWie Las Vegas, so Phoenix: William Byron fängt Kyle Larson kurz vor Schluss ab, diesmal in Verlängerung - Kevin Harvick mit Pech - Neues Aero-Paket mit Debüt
Weiterlesen »