Das neue Zuschuss-System der Stadt für die Kitas kann damit wie geplant zum 1. September starten. Das Hauptsacheverfahren steht noch aus.
Die meisten Eltern in München dürfen vorerst mit weiterhin sehr niedrigen Preisen für die Kinderbetreuung rechnen. Denn vier private Träger sind mit einem Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht München gescheitert, das neue Zuschuss-System der Stadt für die Kita s zu kippen. Damit wird das Fördermodell wie geplant zum 1. September starten.
Bei der Verhandlung in der Hauptsache sieht er die Siegchancen immer noch bei 90 Prozent. Im RBS herrscht Erleichterung, dass das Verwaltungsgericht die neue Regelung „wie erwartet“ nicht gleich wieder einkassiert hat. Die Stadt sehe sich „in ihrer Haltung bestätigt“, erklärte ein Sprecher. Die neue Förderung könne im Herbst starten, das Gericht habe „ein überwiegend öffentliches Interesse“ daran festgestellt.
Kinder Und Familie In München Kita Verwaltungsgericht München Bildung In München München Kinderbetreuung Kinder Und Familie In München Kita Erziehung Gerichtsprozesse In München München Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oberföhring: Privater Betreiber will Kita schließenDas geplante Fördermodell der Stadt sei schuld. Der Träger fordert Schadenersatz. Die Eltern wollen wissen, wie es weitergeht.
Weiterlesen »
Nazi-Parolen bei Pfingstparty auf Sylt -Lokal-Betreiber: „Das waren wirklich nur diese fünf Leute'Es sind Szenen von der Insel Sylt, die fassungslos machen: Junge Menschen singen ausländerfeindliche Parolen - einer zeigt sogar den Hitlergruß. Ein Video davon macht gerade im Netz die Runde.
Weiterlesen »
Bär/Breher: Lisa Paus macht aus der Kita-Krise eine Kita-KatastropheBerlin (ots) - Mehr Flexibilität für Kitas zur Bekämpfung des Fachkräfte-Mangels Am heutigen Montag wurde der Kita-Bericht 2024 des Paritätischen Gesamtverbandes veröffentlicht. Die Situation in den Kitas
Weiterlesen »
SPI-Wert Private Equity-Aktie: Was von Private Equity an Dividende ausgeschüttet wirdPrivate Equity-Anteilseigner aufpasst: So hoch fällt die Private Equity-Dividendenzahlung aus.
Weiterlesen »
FDP-Vorstoß zur Kita-Misere: Künftig soll das Bildungsministerium zuständig seinKita-Politik ist Bildungspolitik, sagen die FDP-Politikerinnen Gyde Jensen und Ria Schröder. Sie fordern, dass Bund und Länder politische Konsequenzen ziehen.
Weiterlesen »
Zu wenig Kita-Plätze: Was kostet das die Wirtschaft?Sie fordern von der Politik, gegen den Fachkräftemangel vorzugehen - durch entsprechende Gesetzesänderungen.
Weiterlesen »