GIGA-Experte für Xbox, FIFA und Streaming.
Der kontroverse Cybertruck zwingt Tesla erneut zu einem peinlichen Manöver. Der E-Auto-Hersteller muss dieses Mal über 27.000 Wagen zurückrufen, weil der ungelenke Cybertruck beim Zurücksetzen arge Schwierigkeiten hat. Tesla veranlasst Rückruf für Cybertruck Bereits zum wiederholten Mal muss Tesla wegen eines Malheurs beim Cybertruck zu Kreuze kriechen und einen Rückruf veranlassen. Dieses Mal betrifft es über 27.000 Exemplare , die zwischen dem 23.
Cybertrucks, bei denen das Betriebssystem 2024.32.5.2. oder eine neuere Version davon installiert ist, können betroffen sein. Teslas Cybertruck kommt nicht von der Stelle Glücklicherweise wurden bislang noch keine Unfälle wegen der fehlerhaften Rückfahrkamera gemeldet. Tesla hat mit dem freiwilligen Rückruf dennoch auf das Problem reagiert und bietet ein kostenfreies Software-Update zur Behebung an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW- und Tesla-Konkurrent: Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD hebt seine Verkaufsziele weiter anBYD hebt seine Absatzprognosen an. Im heimischen Markt ist BYD schon sehr erfolgreich und will nun die Exporte weiter ausbauen.
Weiterlesen »
macOS 15: Probleme mit Sicherheitssoftware bekannter HerstellerNach Installation von macOS 15 Sequoia kann es zu Problemen mit Enterprise-Security-Apps kommen. Grund sind offenbar Änderungen im Netzwerk-Stack.
Weiterlesen »
Tesla verliert an Boden, während chinesische Hersteller aufholnEine neue Studie zeigt, dass Tesla zwar immer noch der Marktführer ist, aber sein Vorsprung gegenüber traditionellen Automobilherstellern und Konkurrenten aus China schmilzt. Die Analysten von Gartner verweisen auf Teslas Schwächen in Bereichen wie Konnektivität und Führungsstärke.
Weiterlesen »
Beliebte SUV: Deutsche Hersteller dominieren bei Gebrauchtwagen, Tesla bei E-Antrieb vorneDas Portal AutoScout24 hat ausgewertet, welche gebrauchten SUV hierzulande besonders beliebt sind und auch nach Antriebsart getrennt.
Weiterlesen »
Zoll-Verhandlungen: EU lehnt Angebot chinesischer E-Auto-Hersteller abChinesische E-Auto-Hersteller haben der EU-Kommission angeboten, sich beim Verkauf ihrer Fahrzeuge in der Europäischen Union auf bestimmte Preise zu verpflichten, um die drohenden Sonderzölle zu vermeiden. Den Vorschlag hat die EU-Kommission abgewiesen.
Weiterlesen »
„Wir haben im Grunde den perfekten Sturm für die Auto-Hersteller und auch VW“Mit Volkswagen wankt nicht nur eine, sondern die Ikone der deutschen Industrie. Wie geriet Deutschlands wichtigster Wirtschaftssektor in die Schieflage? Das erklärt der Ökonom Daniel Stelter bei FOCUS online.
Weiterlesen »